Vegane Manti: 1 geniales und schnelles Rezept

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Manti vegan zubereiten leicht gemacht

Hey, du! Hast du schon mal von Manti gehört? Das sind diese kleinen, superleckeren türkischen Teigtaschen, die normalerweise mit Hackfleisch gefüllt sind. Aber keine Sorge, ich zeige dir heute, wie du sie ganz einfach vegan zubereiten kannst. Glaub mir, dieses Rezept für Manti vegan zubereiten leicht gemacht ist ein absoluter Gamechanger! Es ist so unkompliziert, dass selbst Backanfänger das locker hinbekommen. Ich liebe es, weil es zeigt, wie unglaublich gut pflanzliche Küche schmecken kann – voller Geschmack und mit diesem tollen Gefühl, etwas Gutes zu tun. Meine Familie war total begeistert, als ich das erste Mal damit um die Ecke kam!

Warum Sie dieses Rezept für Manti vegan zubereiten leicht gemacht lieben werden

Dieses Rezept ist einfach genial, weil es dir Folgendes bietet:

  • Blitzschnell: Perfekt für den Feierabend!
  • Super einfach: Keine komplizierten Techniken, wirklich für jeden machbar.
  • Mega lecker: Voller Geschmack, da schmeckt man gar nicht, dass es vegan ist!
  • Gesund & Gut: Mit Hülsenfrüchten statt Fleisch – da fühlt man sich gleich besser.

Schnelle Zubereitung für Manti vegan zubereiten leicht gemacht

Du glaubst nicht, wie schnell das geht! In nur 45 Minuten hast du diese kleinen Köstlichkeiten auf dem Tisch. Perfekt, wenn der Hunger zuschlägt und du trotzdem was Gesundes und Leckeres willst.

Einfach und zugänglich: Manti vegan zubereiten leicht gemacht für jeden

Keine Sorge, wenn du noch nie Manti gemacht hast. Die Schritte sind total simpel und klar erklärt. Du brauchst keine Profi-Küche, nur ein paar Grundzutaten und ein bisschen Lust am Kochen.

Authentischer Geschmack, rein pflanzlich: Manti vegan zubereiten leicht gemacht

Wir zaubern den typischen Manti-Geschmack, nur eben komplett ohne tierische Produkte. Die Linsenfüllung ist super aromatisch und die Gewürze machen das Ganze erst richtig rund. Ein Genuss, der alle überzeugt!

Was Sie für Manti vegan zubereiten leicht gemacht brauchen: Die Zutatenliste

Okay, schnapp dir deine Schürze, denn jetzt packen wir die Zutaten zusammen! Das Tolle ist, du brauchst echt keine exotischen Sachen dafür. Alles ist super einfach zu finden und meistens schon im Haus. Hier ist alles, was du brauchst, damit deine veganen Manti perfekt werden:

Teig für Ihre veganen Manti

Für den Teig brauchst du nur drei Sachen: 250 Gramm Mehl, 120 Milliliter Wasser und eine halbe Teelöffel Salz. Das ist schon alles, was deine Teighülle braucht!

Herzhafte Füllung für Ihre veganen Manti

Das Herzstück sind natürlich die roten Linsen! Nimm 200 Gramm davon, die müssen aber schon vorgekocht und dann püriert sein, damit sie schön cremig werden. Dazu kommt eine richtig fein gehackte Zwiebel und zwei gehackte Knoblauchzehen für den Geschmack. Und damit’s richtig würzig wird, mischen wir 1 Teelöffel Kreuzkümmel und 1 Teelöffel Koriander unter. Natürlich dürfen Salz und Pfeffer nicht fehlen, um alles perfekt abzuschmecken. Und ein bisschen Pflanzenöl brauchst du dann noch zum Braten, aber das ist mehr zum Servieren gedacht.

Schritt für Schritt: So gelingen Ihre Manti vegan zubereiten leicht gemacht

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich einfacher als es klingt. Folge einfach diesen Schritten und du wirst sehen, wie schnell du deine eigenen, perfekten veganen Manti auf dem Tisch hast.

Den Teig vorbereiten

Zuerst schnappst du dir eine Schüssel und gibst das Mehl, das Wasser und das Salz hinein. Jetzt wird geknetet! Mach das so lange, bis ein schöner, glatter Teig entsteht – das dauert vielleicht 5-7 Minuten. Wenn er fertig ist, lass ihn einfach abgedeckt für etwa 10 Minuten ruhen. Das macht ihn geschmeidiger und einfacher zu verarbeiten.

Manti vegan zubereiten leicht gemacht - detail 1

Die Füllung zubereiten

Während der Teig ruht, widmen wir uns der Füllung. Nimm dein Linsenpüree – das sollte schön cremig sein. Dann mischst du die fein gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Salz und Pfeffer darunter. Alles gut vermengen, bis es eine gleichmäßige Masse ergibt. Das riecht schon fantastisch, oder?

Manti formen und verschließen

Jetzt wird’s ein bisschen wie Basteln! Rolle den Teig ganz dünn aus, wirklich hauchdünn. Dann schneidest du ihn in kleine Quadrate, so ungefähr 3×3 cm groß. Auf jedes Quadrat gibst du einen kleinen Klecks von der Linsenfüllung. Jetzt kommt der Trick: Nimm die Ecken des Teigs und zieh sie über der Füllung zusammen. Drück sie gut fest, damit nichts rausfällt. Du kannst sie entweder zu einer kleinen Päckchenform zusammenführen oder die Ecken einfach gut zusammendrücken. Hauptsache, sie sind gut verschlossen!

Manti kochen

Bring in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen und salze es leicht. Vorsichtig gibst du jetzt deine geformten Manti hinein. Nicht zu viele auf einmal, sonst kleben sie zusammen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fast fertig. Lass sie noch etwa 10-15 Minuten sanft köcheln, bis sie richtig gar sind. Du siehst, sie sehen dann schon richtig appetitlich aus!

Manti vegan zubereiten leicht gemacht - detail 2

Anrichten und servieren

Wenn die Manti gar sind, fischst du sie vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Wasser. Gib sie in eine Schüssel und beträufle sie sofort mit ein bisschen Pflanzenöl. Das verhindert, dass sie zusammenkleben und gibt ihnen einen schönen Glanz.

Tipps für perfekte Manti vegan zubereiten leicht gemacht

Damit deine veganen Manti wirklich ein Hit werden, hab ich hier noch ein paar kleine Tricks für dich. Kleine Kniffe, die aber einen riesigen Unterschied machen können. Glaub mir, mit diesen Tipps gelingen sie dir garantiert!

Die richtige Konsistenz des Teigs

Dein Teig sollte sich gut anfühlen: nicht zu klebrig, aber auch nicht zu trocken. Wenn er zu fest ist, gib noch einen winzigen Schuss Wasser dazu. Ist er zu feucht, ein bisschen mehr Mehl. Kneten ist hier der Schlüssel!

Gleichmäßige Füllung und Form

Mach die Füllung nicht zu nass, sonst weicht der Teig durch. Und bei den Teigquadraten: Nicht zu groß schneiden, sonst werden die Manti zu wuchtig. Kleine, feine Päckchen sind hier das Ziel!

Variationen für Ihre veganen Manti

Du willst mal was anderes ausprobieren? Kein Problem! Für die Füllung kannst du statt Kreuzkümmel und Koriander auch mal etwas Paprikapulver oder eine Prise Chiliflocken für etwas mehr Pep nehmen. Oder wie wär’s mit ein paar fein gehackten Petersilienblättern oder etwas geriebenem Karotten in der Linsenmischung? Das bringt nochmal eine ganz andere Frische und Farbe rein. So werden deine veganen Manti immer wieder zum neuen Geschmackserlebnis!

Was passt dazu? Serviervorschläge für Ihre veganen Manti

Manti sind ja schon für sich allein ein Genuss, aber mit den richtigen Beilagen werden sie zum absoluten Festmahl! Ganz klassisch serviere ich sie am liebsten mit einem Klecks cremigem veganem Joghurt und frischer Minze. Das gibt einen tollen Frischekick!

Klassische Beilagen

Der vegane Joghurt mit gehackter Minze ist fast schon Pflicht! Das passt perfekt zur warmen, würzigen Füllung und gibt einen schönen Kontrast.

Herzhafte Saucen

Wer es gerne etwas herzhafter mag, kann seine Manti auch toll mit einer einfachen Tomatensauce servieren. Einfach ein bisschen eingekocht mit Kräutern – ein Traum!

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer veganen Manti

Hast du mal Manti übrig? Kein Problem! Du kannst sie super im Kühlschrank aufbewahren. Pack sie einfach in eine luftdichte Dose, dann halten sie sich gut 2-3 Tage. Zum Aufwärmen gibt es zwei Wege: Entweder du wirfst sie kurz in kochendes Wasser, so ca. 2-3 Minuten, bis sie wieder warm sind. Atau, du erwärmst sie vorsichtig in einer Pfanne mit etwas Öl oder gibst sie kurz in die Mikrowelle.

Häufig gestellte Fragen zu Manti vegan zubereiten leicht gemacht

Klar, bei so einem tollen Rezept kommen oft ein paar Fragen auf. Ich hab hier mal die häufigsten für euch zusammengestellt, damit beim Nachkochen nichts schiefgeht!

Kann ich den Teig vorbereiten und die Manti später formen?

Ja, das geht super! Du kannst den Teig ruhig schon am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Manti dann formen willst, lass den Teig einfach kurz Zimmertemperatur annehmen.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Manti nicht am Topfboden kleben bleiben?

Das ist ganz einfach: Gib entweder einen guten Schuss Pflanzenöl mit ins Kochwasser oder schwenke die fertigen, abgegossenen Manti gleich in etwas Öl oder einer leichten Sauce. Dann klebt garantiert nichts!

Welche anderen Linsen kann ich für die Füllung verwenden?

Rote Linsen sind super, weil sie so schnell weich werden und schön cremig zerfallen. Du könntest aber auch gelbe Linsen probieren. Braune oder grüne Linsen sind eher nicht so gut geeignet, weil sie fester bleiben und die Füllung dann nicht so geschmeidig wird.

Nährwertangaben für Manti vegan zubereiten leicht gemacht

Bitte beachte, dass genaue Nährwertangaben stark von den verwendeten Zutaten und Marken abhängen können. Dieses Rezept ist eine Richtlinie, und die exakten Werte können variieren.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Manti vegan zubereiten leicht gemacht

Vegane Manti: 1 geniales und schnelles Rezept

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke

Zutaten


Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Min gemacht

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Min gemacht

Unglaublich Cremige Muschelnudeln: 3 Tipps gegen den Frust

Unglaublich Cremige Muschelnudeln: 3 Tipps gegen den Frust

7 Geniale Köstliche gebackene Parmesan-Cauliflower-Bisse Tipps

7 Geniale Köstliche gebackene Parmesan-Cauliflower-Bisse Tipps

Vergiss traurigen Lachs: Zesty Zitronen-Kräuter gegrillter Lachs in 15 Min

Vergiss traurigen Lachs: Zesty Zitronen-Kräuter gegrillter Lachs in 15 Min

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern