Geliebte Lachs-Pasta aus dem Ofen in 30 Minuten

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Lachs-Pasta aus dem Ofen

Ach, Leute, ich liebe ja schnelle Gerichte für den Feierabend! Und wenn’s dann auch noch so richtig lecker ist und die ganze Familie glücklich macht, umso besser, oder? Genau so ein Rezept hab ich heute für euch: Lachs-Pasta aus dem Ofen! Ich sag’s euch, das ist so easy, das kriegt wirklich jeder hin.

Ich erinnere mich noch genau, als ich das erste Mal Lachs-Pasta aus dem Ofen gegessen habe. Das war bei meiner Freundin Anna, die immer die besten, unkompliziertesten Rezepte hat. Ich war sofort hin und weg! Der cremige Lachs, die perfekt gegarte Pasta, dieser Hauch von Zitrone… einfach himmlisch! Und das Beste: Es stand alles ratzfatz auf dem Tisch. Seitdem gehört diese Ofen-Pasta fest in meinen Repertoire. Vertraut mir, ihr werdet das auch lieben!

Lachs-Pasta aus dem Ofen - detail 1

Warum Sie diese Lachs-Pasta aus dem Ofen lieben werden

Schnelle und Einfache Zubereitung von Lachs-Pasta aus dem Ofen

Mal ehrlich, wer hat schon stundenlang Zeit zum Kochen? Eben! Diese Lachs-Pasta ist ruckzuck fertig. Pasta kochen, Sauce fix zusammenrühren, Lachs dazu, ab in den Ofen – fertig! Kein Hexenwerk, versprochen!

Voller Geschmack mit Lachs-Pasta aus dem Ofen

Die cremige Sauce, der frische Zitronensaft, der zarte Lachs… Mmmh, einfach köstlich! Das ist kein fades Essen, sondern ein echtes Geschmackserlebnis. Und das mit so wenig Aufwand!

Familienfreundliches Gericht: Lachs-Pasta aus dem Ofen

Kinder, Erwachsene, alle lieben diese Pasta! Und das Tolle ist: Ihr könnt das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Mehr Gemüse? Kein Problem! Andere Käsesorte? Nur zu! Diese Lachs-Pasta macht einfach alle glücklich.

Zutaten für Lachs-Pasta aus dem Ofen

Okay, hier kommt die Zutatenliste für unsere mega-leckere Lachs-Pasta! Keine Angst, ist nicht viel. Ihr braucht: 400g Penne Pasta (oder was ihr halt so da habt!), 500g Lachsfilet ohne Haut, 250ml Schlagsahne (ja, die macht’s cremig!), 100g geriebenen Parmesan, eine Zitrone (Saft und Abrieb!), zwei Knoblauchzehen (fein gehackt, bitte!), zwei Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Gefühl und, wenn ihr habt, frischen Dill!

So bereiten Sie Lachs-Pasta aus dem Ofen zu – Schritt für Schritt

Vorbereitung der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Okay, los geht’s! Zuerst heizt ihr den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist superwichtig, damit die Pasta später schön gleichmäßig gart. Dann setzt ihr einen großen Topf mit Salzwasser auf und kocht die Pasta darin al dente. Al dente heißt, sie soll noch einen leichten Biss haben. Glaubt mir, das macht einen Unterschied!

Die Sauce für die Lachs-Pasta aus dem Ofen zubereiten

Während die Pasta kocht, schnappt ihr euch eine Schüssel und verrührt die Sahne, den Parmesan, den Zitronensaft und -abrieb, den gehackten Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Einfach alles rein und gut verrühren. Schmeckt ruhig mal ab, ob’s euch passt. Vielleicht noch ein bisschen mehr Zitrone? Oder doch etwas mehr Knoblauch? Ganz wie ihr mögt!

Lachs-Pasta aus dem Ofen - detail 2

Lachs und Pasta kombinieren für die Lachs-Pasta aus dem Ofen

Wenn die Pasta fertig ist, gießt ihr sie ab und gebt sie sofort in die Schüssel mit der Sauce. Gut vermischen, damit jede Nudel schön mit Sauce bedeckt ist. Dann schneidet ihr das Lachsfilet in mundgerechte Stücke und hebt es vorsichtig unter die Pasta. Nicht zu viel rühren, sonst zerfällt der Lachs!

Backen der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Jetzt kommt alles in eine Auflaufform. Streut noch etwas zusätzlichen Parmesan darüber – das gibt eine schöne Kruste! Ab damit in den vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten. Der Lachs sollte gar sein und die Oberfläche goldbraun. Achtung, nicht zu lange backen, sonst wird der Lachs trocken! Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, könnt ihr die Form mit Alufolie abdecken. Und dann… genießen!

Tipps für die perfekte Lachs-Pasta aus dem Ofen

Die richtige Pasta für Lachs-Pasta aus dem Ofen

Klar, Penne sind super, aber hey, erlaubt ist, was schmeckt! Farfalle, diese kleinen Schmetterlinge, fangen die Sauce auch ganz wunderbar ein. Oder wie wär’s mit Rigatoni? Die sind schön groß und haben Rillen, in denen sich die Sauce so richtig verstecken kann. Probiert’s aus!

So bleibt die Lachs-Pasta aus dem Ofen saftig

Nix ist schlimmer als eine trockene Pasta, oder? Damit das nicht passiert, deckt die Auflaufform während der Backzeit einfach mit Alufolie ab. So bleibt die Feuchtigkeit drin. Die letzten fünf Minuten könnt ihr die Folie dann abnehmen, damit der Käse schön goldbraun wird. Klappt garantiert!

Der perfekte goldbraune Abschluss für Ihre Lachs-Pasta aus dem Ofen

Ihr wollt eine extra knusprige Kruste? Kein Problem! Schaltet einfach die letzten paar Minuten den Grill im Ofen ein. Aber Achtung, bleibt unbedingt dabei stehen, sonst wird’s schnell zu dunkel! Ein paar Sekunden unter dem Grill und eure Lachs-Pasta hat den perfekten, goldbraunen Abschluss. Mmmh!

Variationen der Lachs-Pasta aus dem Ofen

Gemüse-Variationen für Ihre Lachs-Pasta aus dem Ofen

Ihr braucht noch ’ne Extra-Portion Vitamine? Kein Problem! Erbsen passen super zu Lachs, oder wie wär’s mit kleinen Brokkoli-Röschen? Auch Spargel macht sich ganz wunderbar in dieser Pasta. Einfach mit dem Lachs unter die Sauce heben und mitbacken. Lecker!

Kräuter und Gewürze für eine besondere Lachs-Pasta aus dem Ofen

Dill ist ja schon der Klassiker, aber traut euch ruhig mal was! Thymian zum Beispiel, oder Rosmarin – das gibt der Pasta eine total andere Note. Und wer’s gerne etwas schärfer mag: Ein paar Chili-Flocken in die Sauce, das knallt! Oder geräuchertes Paprikapulver, das gibt so einen richtig schönen, rauchigen Geschmack.

Käse-Alternativen für die Lachs-Pasta aus dem Ofen

Parmesan ist toll, keine Frage, aber es gibt ja noch so viele andere leckere Käsesorten! Mozzarella zum Beispiel, der zerläuft so schön und wird total cremig. Oder Gruyère, der hat so einen würzigen Geschmack. Einfach ausprobieren, was euch am besten schmeckt!

Servier-Vorschläge für Lachs-Pasta aus dem Ofen

Ein frischer Salat zu Ihrer Lachs-Pasta aus dem Ofen

Mal ehrlich, zu so einer deftigen Pasta passt doch nix besser als ein knackiger Salat, oder? Einfach ein paar Blätter Grünzeug, ein leichtes Dressing – perfekt! Ich mag ja am liebsten Feldsalat mit einem einfachen Vinaigrette.

Brot zum Dippen mit Lachs-Pasta aus dem Ofen

Und was auf gar keinen Fall fehlen darf: Brot! Am besten so richtig schön knuspriges Baguette oder Ciabatta. Damit könnt ihr dann die leckere Sauce vom Teller dippen. Mmmh, einfach herrlich!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Lachs-Pasta aus dem Ofen

Falls doch mal was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), kein Problem! Die Lachs-Pasta hält sich im Kühlschrank locker ein bis zwei Tage. Am besten in einer Dose mit Deckel. Und zum Aufwärmen? Entweder in der Mikrowelle oder im Ofen. Im Ofen wird’s etwas trockener, also vielleicht einen Schuss Sahne oder Milch dazugeben. Schmeckt fast wie frisch!

Häufig gestellte Fragen zur Lachs-Pasta aus dem Ofen

Kann ich die Lachs-Pasta aus dem Ofen vorbereiten?

Na klar, das ist ja das Schöne an dem Rezept! Du kannst die Lachs-Pasta super vorbereiten und ungebacken im Kühlschrank aufbewahren. Einfach ein paar Stunden vorher zubereiten, abdecken und dann, wenn’s soweit ist, in den Ofen schieben. Perfekt für Gäste!

Kann ich gefrorenen Lachs für die Lachs-Pasta aus dem Ofen verwenden?

Klar, geht auch! Aber wichtig: Den Lachs vorher unbedingt auftauen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Und dann gut trocken tupfen, bevor er in die Pasta kommt. Sonst wird’s zu wässrig!

Welche Alternativen gibt es für Sahne in der Lachs-Pasta aus dem Ofen?

Du willst Kalorien sparen? Kein Problem! Du kannst statt Sahne auch Milch nehmen, aber dann wird die Sauce nicht ganz so cremig. Oder wie wär’s mit Frischkäse? Einfach einen Klecks Frischkäse in die Sauce rühren, das macht’s auch super cremig und lecker!

Nährwertangaben für Lachs-Pasta aus dem Ofen

Ach ja, bevor ich’s vergesse: Bitte beachtet, dass die Nährwertangaben natürlich variieren, je nachdem welche Zutaten und Marken ihr verwendet. Ich kann euch hier also leider keine genauen Werte liefern. Aber hey, Hauptsache es schmeckt, oder?

Probieren Sie dieses Rezept für Lachs-Pasta aus dem Ofen aus

So, jetzt ran an den Herd und ausprobiert! Lasst mich unbedingt wissen, wie’s euch geschmeckt hat! Hinterlasst einen Kommentar, gebt dem Rezept ’ne Bewertung und teilt es mit euren Freunden! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Lachs-Pasta aus dem Ofen

Geliebte Lachs-Pasta aus dem Ofen in 30 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Italienisch
  • Diät: Laktosearm

Beschreibung

Ein einfaches und köstliches Rezept für Lachs-Pasta, die im Ofen gebacken wird.


Zutaten

Skalieren
  • 400g Pasta (z.B. Penne oder Farfalle)
  • 500g Lachsfilet, ohne Haut
  • 250ml Sahne
  • 100g geriebener Parmesan
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Dill, gehackt (optional)

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  3. Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. In einer Schüssel Sahne, Parmesan, Zitronensaft und -abrieb, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Die gekochte Pasta abgießen und mit der Sauce vermischen.
  6. Den Lachs unter die Pasta heben.
  7. Die Pasta in eine Auflaufform geben und mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Lachs gar ist und die Oberfläche goldbraun ist.
  9. Mit frischem Dill bestreut servieren.

Notizen

  • Sie können auch anderes Gemüse wie Erbsen oder Brokkoli hinzufügen.
  • Für eine leichtere Variante verwenden Sie fettarme Sahne.
  • Der Lachs kann auch vorgegart werden, um die Backzeit zu verkürzen.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 650
  • Zucker: 8g
  • Natrium: 400mg
  • Fett: 35g
  • Gesättigtes Fett: 18g
  • Ungesättigtes Fett: 14g
  • Transfett: 1g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Ballaststoffe: 3g
  • Eiweiß: 30g
  • Cholesterin: 150mg
Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

Omas Rezept: Senfmöhren mit Seelachs in 30 Min genießen

Omas Rezept: Senfmöhren mit Seelachs in 30 Min genießen

Unerwartet Lecker: Vegane Pasta mit Brokkoli in 30 Min

Unerwartet Lecker: Vegane Pasta mit Brokkoli in 30 Min

Perfekte Hähnchenflügel: 4 geniale Tipps, nie mehr fade

Perfekte Hähnchenflügel: 4 geniale Tipps, nie mehr fade

Dieses Kimchi-Udon Nudelgericht in 15 Minuten macht süchtig

Dieses Kimchi-Udon Nudelgericht in 15 Minuten macht süchtig

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern