Ich liebe es ja, wenn Kochen einfach ist – und trotzdem mega lecker! Und genau das ist diese Vegane Pasta mit Brokkoli. Ehrlich, wer sagt denn, dass vegan kompliziert sein muss? Das hier ist der Beweis, dass es anders geht. In nicht mal ’ner halben Stunde steht das Essen auf dem Tisch, und es ist auch noch gesund!
Ich hab Vegane Pasta mit Brokkoli erst vor Kurzem für mich entdeckt, als ich mal wieder spontan was kochen musste. Seitdem ist es ein absoluter Favorit. Das Beste: Man kann’s super variieren, je nachdem, was der Kühlschrank so hergibt. Und mal ehrlich, wer braucht schon Fleisch, wenn’s so gut schmeckt?
Warum Sie dieses Rezept für Vegane Pasta mit Brokkoli lieben werden
Okay, mal ehrlich, warum genau *dieses* Rezept? Na, weil’s einfach der Hammer ist! Aber hier nochmal schwarz auf weiß, warum ihr das unbedingt ausprobieren müsst:
Schnell und einfach
Keine Zeit? Kein Problem! Das hier ist ’n Blitzrezept. Wirklich!
Voller Geschmack
Brokkoli, Knoblauch, Zitrone… Wow! Eine Geschmacksexplosion, sag ich euch!
Gesund und nahrhaft
Tut eurem Körper was Gutes! Brokkoli ist super gesund, und vegan ist sowieso top! Mehr über die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung.
Vielseitig
Kein Brokkoli da? Egal! Schnappt euch anderes Gemüse. Das Rezept ist super flexibel!
Zutaten für Vegane Pasta mit Brokkoli
Okay, Freunde, hier kommt die Liste für unsere geniale Vegane Pasta mit Brokkoli. Keine Panik, ist nicht viel! Und das meiste hat man eh zu Hause, versprochen!
- 400g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli) – Sucht euch eure Lieblingssorte aus!
- 1 großer Brokkoli, in Röschen geschnitten – Muss frisch sein, Leute!
- 2 Knoblauchzehen, gehackt – Knoblauch macht alles besser, oder?
- 4 EL Olivenöl – Gutes Öl ist wichtig, nicht sparen!
- Saft einer halben Zitrone – Macht’s schön frisch!
- Salz und Pfeffer nach Geschmack – Klaro!
- Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe – Wer’s mag!
- Optional: Vegane Parmesan-Alternative zum Bestreuen – Gibt’s im Supermarkt, ist aber kein Muss.
So einfach bereiten Sie Vegane Pasta mit Brokkoli zu
Jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das hier ist kinderleicht. Versprochen! Schritt für Schritt zur besten Veganen Pasta mit Brokkoli, die ihr je gegessen habt!
Pasta kochen
Wasser aufsetzen, ordentlich Salz rein (nicht zu wenig!), und dann die Pasta rein, wenn’s kocht. Aber Achtung: Al dente soll sie sein! Also lieber ’ne Minute früher abgießen, als zu spät. Glaubt mir, matschige Pasta will keiner!
Brokkoli garen
Während die Pasta kocht, kümmern wir uns um den Brokkoli. Entweder ihr dämpft ihn (so bleiben die Vitamine besser erhalten), oder ihr kocht ihn kurz in Salzwasser. Oder – mein Geheimtipp – ihr röstet ihn im Ofen! Bissfest muss er sein, nicht labberig. Sonst schmeckt’s nicht!
Knoblauch anbraten
In ’ner großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch rein. Aber Vorsicht, der Knoblauch darf nicht braun werden! Sonst wird er bitter. Nur kurz anschwitzen, bis er duftet. Das ist wichtig!
Alles vermischen
Jetzt kommt der Brokkoli in die Pfanne zum Knoblauch. Kurz mitbraten. Dann die gekochte Pasta dazu. Und jetzt gut vermischen! Alles soll schön mit dem Öl überzogen sein.
Abschmecken und servieren
Zitronensaft drüber, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wer’s mag, noch ’ne Prise Chiliflocken. Abschmecken! Fehlt was? Mehr Salz? Mehr Zitrone? Jetzt ist der Moment! Und dann: Ab auf den Teller damit! Wer mag, kann noch veganen Parmesan drüberstreuen. Fertig! Lasst es euch schmecken!
Tipps für die perfekte Vegane Pasta mit Brokkoli
Klar, das Rezept ist einfach, aber mit ein paar Tricks wird’s *noch* besser! Hier kommen meine Geheimnisse für die ultimative Vegane Pasta mit Brokkoli:
Die richtige Pasta wählen
Penne, Fusilli, Farfalle… ist eigentlich egal, welche Pasta ihr nehmt, Hauptsache, sie hat Rillen oder Ecken! So bleibt die Soße besser hängen. Trust me, das macht echt ’nen Unterschied!
Brokkoli richtig zubereiten
Bloß kein matschiger Brokkoli! Der muss knackig sein! Also lieber zu kurz als zu lang kochen. Und wenn ihr ihn röstet, behält er seinen Biss und kriegt noch ’n mega Aroma. Probiert’s mal aus!
Würzen ist das A und O
Okay, das ist super wichtig: Abschmecken, abschmecken, abschmecken! Jede Zitrone ist anders, jedes Salz auch. Also probiert, ob’s genug ist. Und traut euch, ruhig mal was mehr reinzuhauen! Sonst schmeckt’s am Ende fad.
Variationen für Ihre Vegane Pasta mit Brokkoli
Okay, ihr habt jetzt das Grundrezept drauf? Super! Aber jetzt wird’s spannend: Wir pimpen die Vegane Pasta mit Brokkoli! Denn langweilig wird’s bei mir nie, versprochen!
Mehr Gemüse
Paprika, Zucchini, Spinat… Alles rein, was ihr mögt! Hauptsache, es wird bunt und lecker. Mein Tipp: Die Paprika vorher kurz anbraten, das gibt ’n super Aroma!
Mehr Protein
Tofu, Tempeh oder Linsen… Wer’s proteinreicher mag, kann das easy dazugeben. Tofu vorher anbraten, Tempeh auch, und Linsen einfach mitkochen. Easy peasy!
Schärfe hinzufügen
Chiliflocken sind schon gut, aber es geht noch schärfer! ‚N Schuss Hot Sauce macht die Pasta zum Feuerwerk! Aber vorsichtig, nicht übertreiben, sonst brennt’s!
Servierempfehlungen für Vegane Pasta mit Brokkoli
Die Vegane Pasta mit Brokkoli ist ja schon ’n Knaller für sich, aber mit den richtigen Beilagen wird’s erst richtig perfekt! Hier sind meine Favoriten:
Ein frischer Salat
Einfach ’n grüner Salat mit ’nem leichten Dressing. Oder ’n Tomatensalat mit Basilikum. Passt super, macht’s nicht zu schwer!
Knuspriges Brot
Knoblauchbrot! Oder ’ne leckere Baguette. Perfekt zum Dippen in die Soße. Mmmh!
Aufbewahrung und Aufwärmen von Vegane Pasta mit Brokkoli
Okay, falls was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), kein Problem! Die Vegane Pasta mit Brokkoli hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Aber Achtung: Am besten in ’ner Dose, sonst müffelt der Kühlschrank! Und zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit ’nem Schuss Wasser. Schmeckt fast wie frisch gekocht!
Häufig gestellte Fragen zur Vegane Pasta mit Brokkoli
Okay, ihr habt noch Fragen zur Veganen Pasta mit Brokkoli? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen:
Kann ich glutenfreie Pasta verwenden?
Klar, überhaupt kein Problem! Es gibt ja mittlerweile super viele glutenfreie Pasta-Sorten. Ich mag die von Barilla ganz gern, oder auch die aus Kichererbsenmehl. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!
Kann ich den Brokkoli durch anderes Gemüse ersetzen?
Na klar! Wenn ihr keinen Brokkoli da habt, oder ihn einfach nicht mögt (was ich ja kaum glauben kann!), dann nehmt einfach anderes Gemüse. Zucchini, Paprika, Erbsen… Alles superlecker!
Wie lange ist die Pasta haltbar?
Also im Kühlschrank hält sich die Vegane Pasta mit Brokkoli schon so 2-3 Tage, wenn sie gut verpackt ist. Aber mal ehrlich, so lange wird sie eh nicht überleben, weil sie einfach zu lecker ist!
Kann ich die Pasta auch kalt essen?
Ja, klar! Kalt schmeckt die auch super! Einfach noch ’n bisschen Vinaigrette drüber, dann habt ihr ’nen leckeren Pasta-Salat. Perfekt für’s Picknick!
Nährwertangaben für Vegane Pasta mit Brokkoli
Hey, bevor ihr jetzt komplett ausflippt wegen Kalorien und so: Achtung! Die Nährwertangaben können total unterschiedlich sein, je nachdem welche Pasta, welches Öl und so weiter ihr nehmt. Ich kann euch hier also nur ’nen groben Richtwert geben, okay? Also, nicht drauf festnageln lassen!
Probieren Sie dieses Rezept für Vegane Pasta mit Brokkoli noch heute aus!
So, genug geredet! Jetzt ran an den Herd und ausprobieren! Und vergesst nicht: Kommentar da lassen und das Rezept teilen! Viel Spaß beim Kochen! Weitere leckere Mittagessen-Rezepte finden Sie hier.
Drucken
Unerwartet Lecker: Vegane Pasta mit Brokkoli in 30 Min
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Kochen
- Küche: Italienisch
- Diät: Vegan
Beschreibung
Ein einfaches und köstliches Rezept für vegane Pasta mit Brokkoli.
Zutaten
- 400g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
- 1 großer Brokkoli, in Röschen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 4 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe
- Optional: Vegane Parmesan-Alternative zum Bestreuen
Anleitungen
- Pasta nach Packungsanweisung kochen.
- Währenddessen Brokkoli in einem separaten Topf oder Dampfgarer bissfest garen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Knoblauch darin kurz anbraten.
- Gegarten Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gekochte Pasta abgießen und in die Pfanne zum Brokkoli geben.
- Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken hinzufügen und gut vermischen.
- Pasta mit veganem Parmesan servieren.
Notizen
- Für eine cremige Soße etwas Nudelwasser aufbewahren und zur Pasta geben.
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen.
- Für mehr Protein Tofu oder Linsen hinzufügen.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: ca. 400 kcal
- Zucker: 5g
- Natrium: 100mg
- Fett: 15g
- Gesättigtes Fett: 2g
- Ungesättigtes Fett: 12g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 55g
- Ballaststoffe: 8g
- Eiweiß: 15g
- Cholesterin: 0mg