Salat-Bowl selber machen: Geniale Bowl in 10 Minuten

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Salat-Bowl selber machen

Salat-Bowl selber machen? Klingt kompliziert, ist es aber ÜBERHAUPT nicht! Ich schwöre, es ist einfacher als ’ne Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben – und tausendmal gesünder! Ehrlich gesagt, ich war früher der absolute Anti-Salat-Typ. „Kaninchenfutter!“ hab ich immer gesagt. Aber dann, eines Tages… naja, sagen wir mal, eine besonders heftige Erkältung hat mich dazu gebracht, meine Ernährung zu überdenken. Und was soll ich sagen? Seitdem bin ich ein totaler Salat-Bowl-Fan!

Das Tolle ist, du weißt genau, WAS drin ist. Kein Zucker, keine komischen Zusatzstoffe, einfach nur frische, leckere Zutaten. Und das Beste: Du kannst dir deine ganz persönliche Lieblings-Bowl zusammenstellen. Ich hab’s am Anfang echt unterschätzt, aber mittlerweile experimentiere ich total gerne mit neuen Kombinationen. Vertrau mir, wenn du einmal angefangen hast, willst du nie wieder was anderes! Und das sag ich, die Ex-Kaninchenfutter-Verächterin!

Warum du diese Salat-Bowl selber machen lieben wirst

Okay, mal ehrlich, warum solltest du dir die Mühe machen, eine Salat-Bowl selber zu machen? Hier sind meine Top-Gründe – und ich verspreche dir, du wirst mir zustimmen!

Schnell und Einfach Salat-Bowl selber machen

Kein stundenlanges Schnippeln! Wirklich nicht. In der Zeit, die du brauchst, um ’nen Lieferservice anzurufen, hast du deine eigene, super-leckere Bowl schon fertig. Versprochen!

Gesunde Zutaten für eine nahrhafte Salat-Bowl selber machen

Du entscheidest, was reinkommt! Keine versteckten Kalorien, keine Geschmacksverstärker, nur das Beste vom Besten für deinen Körper. Fühlt sich gut an, oder?

Individuell anpassbar – Deine Salat-Bowl selber machen

Du magst keine Tomaten? Kein Problem! Lieber mehr Feta? Nur zu! Deine Bowl, deine Regeln. Und das ist doch das Schönste, oder?

Zutaten für deine Salat-Bowl selber machen

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Was brauchst du, um deine perfekte Salat-Bowl selber zu machen? Keine Sorge, die Liste ist kurz und knackig. Und das meiste hast du wahrscheinlich eh schon zu Hause. Los geht’s:

  • 100g gemischter Salat: Aber bitte gewaschen und trocken geschleudert! Sonst wird’s ’ne matschige Angelegenheit. Ich nehm‘ am liebsten so ’ne bunte Mischung mit Feldsalat und Rucola, das gibt’s im Supermarkt fertig.
  • 1/2 Gurke, gewürfelt: So ca. 1 cm Würfel, das passt gut.
  • 1/2 Paprika, gewürfelt: Am besten ’ne rote oder gelbe, die sehen einfach schöner aus! Auch hier, ca. 1 cm Würfel.
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt: Wer’s nicht so scharf mag, kann die Zwiebel vorher kurz in kaltes Wasser legen.
  • 50g Cherrytomaten, halbiert: Die geben so ’nen schönen süßen Kick!
  • 50g Feta-Käse, gewürfelt: Unbedingt! Macht die Bowl so richtig schön cremig. Auch hier, ca. 1 cm Würfel.
  • 2 EL Olivenöl: Nativ extra, versteht sich! Das macht geschmacklich echt ’nen Unterschied.
  • 1 EL Balsamico-Essig: Gibt die perfekte Säure!
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Klar, ne?

Na, klingt doch machbar, oder? Und denk dran: Das hier ist nur ’ne Basis. Du kannst natürlich alles nach Lust und Laune anpassen!

Salat-Bowl selber machen - detail 1

So einfach kannst du deine Salat-Bowl selber machen

Okay, jetzt kommt der beste Teil: Das Zusammenbasteln deiner Salat-Bowl! Keine Angst, das ist wirklich kinderleicht. Versprochen! Hier kommt meine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit’s auch wirklich klappt:

  1. Waschen Sie den Salat gründlich: Das ist super wichtig! Am besten in so ’ner Salatschleuder, damit er auch wirklich trocken ist.
  2. Schneiden Sie Gurke, Paprika, Zwiebel und Tomaten in mundgerechte Stücke: Ich mach’s ja immer so, dass alles ungefähr gleich groß ist, sieht einfach schöner aus!
  3. Vermischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel: Einfach alles reinwerfen und gut durchmischen.
  4. Fügen Sie Feta-Käse hinzu: Der Feta kommt jetzt oben drauf, quasi als Krönung!
  5. Beträufeln Sie die Bowl mit Olivenöl und Balsamico-Essig: Nicht zu viel, sonst wird’s zu ölig! Lieber erst mal weniger und dann nach Bedarf noch was dazu.
  6. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer: Abschmecken ist das A und O!
  7. Servieren Sie die Salat-Bowl sofort: Am besten schmeckt’s, wenn alles noch schön frisch und knackig ist!

Siehst du? Super easy, oder? Und jetzt kommen noch ein paar extra Tipps, damit deine Salat-Bowl einfach unschlagbar wird!

Salat-Bowl selber machen - detail 2

Vorbereitung ist alles für deine Salat-Bowl selber machen

Ich schnippel Gemüse total gerne vor, wenn ich weiß, dass ich später wenig Zeit hab. Dann hab ich alles schon parat und muss es nur noch zusammenmischen. Klappt super!

Das perfekte Dressing für deine Salat-Bowl selber machen

Ich liebe ja Balsamico und Olivenöl, aber du kannst natürlich auch andere Dressings nehmen. Hauptsache, es schmeckt dir! Ach, und noch ein Tipp: Das Dressing am besten erst kurz vor dem Servieren drüber geben, sonst wird der Salat so schnell schlapp.

Tipps für die perfekte Salat-Bowl selber machen

So, jetzt verrate ich dir noch ein paar Tricks, mit denen deine Salat-Bowl garantiert zum Knaller wird! Glaub mir, diese Kleinigkeiten machen echt ’nen Unterschied.

Die richtige Reihenfolge beim Salat-Bowl selber machen

Ich geb’s ja zu, ich bin da ein bisschen perfektionistisch. Aber ich finde, es macht echt was aus, wenn du zuerst den Salat in die Schüssel gibst, dann das Gemüse und ganz zum Schluss den Feta und das Dressing. So saugt der Salat nicht alles auf und bleibt schön knackig!

Frische Zutaten sind entscheidend für deine Salat-Bowl selber machen

Klar, das ist eigentlich selbstverständlich, aber ich sag’s trotzdem nochmal: Je frischer die Zutaten, desto besser schmeckt die Bowl! Also lieber zum Markt gehen und das Gemüse direkt vom Bauern holen. Schmeckt man einfach! Hier findest du weitere leckere Rezepte.

Variationen für deine Salat-Bowl selber machen

Okay, du hast jetzt die Basis, aber jetzt wird’s erst richtig spannend! Denn das Schöne an so einer Salat-Bowl ist ja, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst. Hier kommen ein paar Ideen, wie du deine Bowl noch aufpeppen kannst:

Mehr Protein in deiner Salat-Bowl selber machen

Du willst, dass deine Bowl richtig satt macht? Dann hau noch ’ne ordentliche Portion Protein rein! Wie wär’s mit gegrilltem Hähnchen, Tofu, Kichererbsen oder Linsen? Schmeckt alles super! Für Inspirationen, schau dir mal diese Salmon Bowls an.

Andere Dressings für deine Salat-Bowl selber machen

Klar, Balsamico ist lecker, aber es gibt ja noch so viel mehr! Wie wär’s mit ’nem cremigen Joghurt-Dressing, ’ner fruchtigen Vinaigrette oder ’nem asiatisch angehauchten Sesam-Dressing? Einfach mal ausprobieren! Wenn du auf der Suche nach neuen Rezepten bist, schau doch mal auf unserer Rezeptseite vorbei.

Aufbewahrung und Aufwärmen deiner Salat-Bowl selber machen

Okay, du hast ’ne riesen Portion gemacht und schaffst sie nicht auf einmal? Kein Problem! Aber Achtung: Am besten bewahrst du den Salat ohne Dressing auf. Dann hält er sich in ’ner luftdichten Dose im Kühlschrank locker 1-2 Tage. Dressing erst kurz vor dem Essen drüber, sonst wird’s matschig! Und aufwärmen? Lieber nicht! Schmeckt kalt einfach besser, versprochen!

Salat-Bowl selber machen - detail 3

Häufig gestellte Fragen zum Salat-Bowl selber machen

Klar, beim Salat-Bowl-Selbermachen kommen immer mal wieder Fragen auf. Keine Sorge, ich hab die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir gestellt werden – und natürlich meine Tipps dazu:

Kann ich die Salat-Bowl selber machen vorbereiten?

Ja, klar! Wie gesagt, das Gemüse kannst du super vorschneiden und in Dosen im Kühlschrank aufbewahren. Auch den Salat kannst du schon waschen und schleudern. Nur das Dressing solltest du wirklich erst kurz vor dem Essen drübergeben, sonst wird alles so labberig.

Welche Zutaten passen gut zu einer Salat-Bowl selber machen?

Puh, da gibt’s ja fast keine Grenzen! Ich liebe ja die Kombi aus süß und herzhaft, also z.B. Feldsalat mit Ziegenkäse und ein paar Himbeeren. Oder Rucola mit Parmesan und gerösteten Pinienkernen. Aber probier einfach aus, was dir schmeckt!

Kann ich die Salat-Bowl selber machen auch vegan zubereiten?

Na klar! Lass einfach den Feta weg und nimm stattdessen z.B. geräucherten Tofu oder ein paar Nüsse. Und achte darauf, dass dein Dressing auch vegan ist, also ohne Honig oder Joghurt. Gibt’s aber mittlerweile super viele leckere Alternativen! Für vegane Inspirationen, schau dir mal diese veganen Manti an.

Nährwertangaben für deine Salat-Bowl selber machen

Nur kurz zur Info: Die Nährwertangaben sind natürlich nur Richtwerte! Je nachdem, welche Zutaten und Marken du verwendest, können die Werte variieren. Also nicht drauf festnageln lassen, okay?

Teile deine Salat-Bowl selber machen Kreation

So, jetzt bist du dran! Ich bin total gespannt, welche Salat-Bowl du dir zauberst! Also, schnapp dir deine Kamera (oder dein Handy) und mach ein Foto von deinem Meisterwerk! Und dann?

Erzähl mir davon! Was hast du reingepackt? Wie hat’s geschmeckt? Welche geheimen Zutaten hast du verwendet? Lass es mich wissen! Schreib mir ’nen Kommentar, bewerte das Rezept (wenn’s dir gefallen hat, natürlich! 😉), und teile dein Foto auf Social Media! Und vergiss nicht, mich zu verlinken, damit ich deine Kreation auch bewundern kann! #SalatBowlSelberMachen #GesundUndLecker #KreativInDerKüche

Ich freu mich schon auf deine Inspiration! Und denk dran: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an die Schüsseln und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Salat-Bowl selber machen

Salat-Bowl selber machen: Geniale Bowl in 10 Minuten

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Ertrag: 1 Portion 1x
  • Kategorie: Salat
  • Methode: Mischen
  • Küche: Mediterran
  • Diät: Vegetarisch

Beschreibung

Eine einfache und gesunde Salat-Bowl zum Selbermachen. Perfekt für eine schnelle Mahlzeit.


Zutaten

Skalieren
  • 100g gemischter Salat
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/2 Paprika, gewürfelt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 50g Cherrytomaten, halbiert
  • 50g Feta-Käse, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  1. Waschen Sie den Salat gründlich.
  2. Schneiden Sie Gurke, Paprika, Zwiebel und Tomaten.
  3. Vermischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel.
  4. Fügen Sie Feta-Käse hinzu.
  5. Beträufeln Sie die Bowl mit Olivenöl und Balsamico-Essig.
  6. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
  7. Servieren Sie die Salat-Bowl sofort.

Notizen

  • Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen.
  • Für eine vegane Option, lassen Sie den Feta-Käse weg.
  • Fügen Sie gegrilltes Hähnchen oder Tofu für mehr Protein hinzu.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 8g
  • Natrium: 400mg
  • Fett: 25g
  • Gesättigtes Fett: 10g
  • Ungesättigtes Fett: 15g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 12g
  • Cholesterin: 50mg
Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

Unglaublich Klassisches Club Sandwich: Nur 4 Schritte

Unglaublich Klassisches Club Sandwich: Nur 4 Schritte

Lachs Nudeln: 20 Minuten teuflisch lecker Genuss

Lachs Nudeln: 20 Minuten teuflisch lecker Genuss

Gruselige Schokoladenmousse: Sündhaft Lecker in 2 Stunden

Gruselige Schokoladenmousse: Sündhaft Lecker in 2 Stunden

Unglaublich lecker: Mediterrane Hähnchen-Pfanne in 30 Min

Unglaublich lecker: Mediterrane Hähnchen-Pfanne in 30 Min

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern