Also, Leute, ich muss euch von diesem Salat erzählen! Ich meine, normalerweise bin ich ja eher so der „Hauptsache deftig“-Typ, aber dieser Bunte Avocado-Mango-Salat hat mich echt umgehauen. Ich hab den das erste Mal in Mexiko gegessen, direkt am Strand – die Sonne, das Meer, und dieser Knaller-Salat! Seitdem bin ich süchtig.
Was ich daran so liebe? Er ist super einfach, mega gesund, und schmeckt einfach nach Sommer pur. Avocado und Mango sind ja eh schon ein Dreamteam, aber zusammen mit der Limette und dem Koriander… Leute, das ist eine Geschmacksexplosion! Und das Beste: Ihr braucht dafür keine Kochkünste. Ehrlich, das kriegt jeder hin. Versprochen!
Warum Sie diesen Bunten Avocado-Mango-Salat lieben werden
Schnell und einfach zubereitet
Glaubt mir, wenn ich sage, dass dieser Salat schneller fertig ist als eine Tiefkühlpizza im Ofen! Echt, in 10 Minuten habt ihr ein mega leckeres Essen auf dem Tisch. Perfekt, wenn’s mal wieder schnell gehen muss, oder?
Voller Geschmack
Oh mein Gott, der Geschmack! Die Süße der Mango, die Cremigkeit der Avocado, der Kick von der Limette… das ist wie eine Party im Mund! Und der Koriander? Der gibt dem Ganzen noch so einen extra Frische-Kick. Einfach unschlagbar!
Gesund und nahrhaft
Und das Beste: Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch noch mega gesund! Avocado ist voll mit guten Fetten, Mango liefert Vitamine, und die Limette… naja, die ist einfach gut für alles, oder!? Also, ran an den Salat, tut eurem Körper was Gutes!
Zutaten für den Bunten Avocado-Mango-Salat
Okay, hier kommt die Liste, damit ihr alles parat habt! Ihr braucht: 2 reife Avocados, gewürfelt (die müssen schön weich sein!), 1 reife Mango, auch gewürfelt, natürlich, eine halbe rote Zwiebel, ganz fein gehackt, eine viertel Tasse frischen Koriander, ebenfalls gehackt (ich liebe Koriander!), den Saft einer Limette, einen Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Gefühl, und wer’s scharf mag, noch eine viertel rote Chilischote, auch ganz fein gehackt.
So bereiten Sie den Bunten Avocado-Mango-Salat zu
Vorbereitung der Zutaten
Okay, zuerst schnappt ihr euch die Avocados und die Mango. Am besten halbiert ihr die erstmal, entfernt den Kern (bei der Avocado, logo!) und schneidet das Fruchtfleisch dann in Würfel. Nicht zu klein, aber auch nicht zu grob, so ca. 1 cm Kantenlänge passt super. Dann die rote Zwiebel – die muss wirklich fein gehackt werden, sonst dominiert die zu sehr. Und den Koriander… den könnt ihr einfach grob hacken. Meine Oma hat immer gesagt: „Koriander muss man fühlen, nicht zählen!“
Mischen des Salats
Jetzt kommt alles in eine Schüssel! Avocado, Mango, Zwiebel, Koriander – rein damit. Seid vorsichtig beim Mischen, die Avocado ist ja etwas empfindlich und soll nicht zu Mus werden. Am besten mit einem Löffel ganz sanft unterheben.
Abschmecken und Servieren
Limettensaft und Olivenöl drüber, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wer’s spicy mag, jetzt noch die Chili dazu! Aber vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s! Dann nochmal vorsichtig vermengen und… fertig! Am besten sofort servieren, denn die Avocado wird mit der Zeit braun. Aber glaubt mir, so schnell kann man gar nicht gucken, wie der Salat weg ist!
Tipps für den perfekten Bunten Avocado-Mango-Salat
Auswahl der richtigen Avocado
Okay, das A und O für diesen Salat ist die Avocado! Die muss reif sein, aber nicht matschig. Wisst ihr, wie man das testet? Einfach leicht draufdrücken. Gibt sie ein bisschen nach, ist sie perfekt. Ist sie steinhart, lasst sie noch ein paar Tage liegen. Und wenn sie schon total weich ist… naja, dann lieber eine neue suchen!
Frische Zutaten sind entscheidend
Ehrlich, Leute, bei diesem Salat macht die Qualität der Zutaten echt den Unterschied! Also: Frische Mango, frische Avocado, frischer Koriander… ihr wisst, was ich meine. Spart nicht am falschen Ende, es lohnt sich!
Variationen für Ihren Geschmack
Dieser Salat ist super wandelbar! Wenn ihr ihn als Hauptspeise essen wollt, könnt ihr einfach noch ein paar gegrillte Garnelen oder Hähnchen dazugeben. Schmeckt mega! Oder tauscht den Koriander mal gegen Minze – gibt dem Ganzen einen ganz neuen Dreh. Probiert’s aus, erlaubt ist, was schmeckt!
Variationen des Bunten Avocado-Mango-Salats
Bunter Avocado-Mango-Salat mit Garnelen
Leute, wenn’s mal ’n bisschen mehr sein soll, dann schmeißt einfach ein paar gegrillte Garnelen dazu! Passt perfekt, sag ich euch! Die Süße der Mango, die Cremigkeit der Avocado und dann noch die leicht rauchige Note von den Garnelen… ein Gedicht!
Scharfer Bunter Avocado-Mango-Salat
Ihr steht auf Schärfe? Dann gebt dem Salat ’nen ordentlichen Kick! Einfach mehr Chili rein, oder ’n paar Tropfen von eurer Lieblings-Hot-Sauce. Aber vorsicht, rantasten! Sonst brennt’s am Ende wie Feuer im Mund! Ich persönlich liebe ja ’ne ordentliche Prise Chipotle-Pulver, das gibt dem Ganzen noch so ’n leicht rauchiges Aroma. Mmmh!
Servier Vorschläge für den Bunten Avocado-Mango-Salat
Dieser Salat ist der Knaller als Beilage zu Gegrilltem, sag ich euch! Passt super zu Fisch, Fleisch oder auch Tofu. Oder einfach pur als leichtes Mittagessen. Ich liebe es, ihn mit ein paar Tortilla-Chips zu snacken. Einfach so, ganz unkompliziert. Und glaubt mir, eure Gäste werden ihn lieben!
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen des Bunten Avocado-Mango-Salats
Okay, das ist tricky! Am besten schmeckt der Salat frisch, das ist klar. Aber wenn was übrig bleibt (was ich bezweifle!), dann ab damit in ’ne luftdichte Dose und in den Kühlschrank. Aber Achtung: Die Avocado wird braun! Also nicht wundern. Wieder aufwärmen? Nö, lieber kalt genießen. Schmeckt trotzdem noch! Aber wirklich nur, wenn’s sein muss, okay?
Häufig gestellte Fragen zum Bunten Avocado-Mango-Salat
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Also, ganz ehrlich? Am allerbesten schmeckt der Bunte Avocado-Mango-Salat, wenn er frisch zubereitet ist. Aber, ich weiß ja, manchmal muss es einfach schnell gehen! Du kannst die Zutaten vorbereiten, also Mango und Avocado schnippeln, Zwiebel hacken usw. Aber das Dressing würde ich erst kurz vor dem Servieren dazugeben, sonst wird die Avocado braun und alles matschig. Und dann ist’s nicht mehr so lecker, verstehste?
Welche Avocado-Sorte ist am besten geeignet?
Puh, da scheiden sich die Geister! Ich persönlich liebe ja die Hass-Avocado, die hat so ’n cremigen, nussigen Geschmack. Aber auch Fuerte oder Pinkerton sind super. Hauptsache, sie ist reif! Also, leicht nachgeben, wenn du draufdrückst. Aber nicht zu weich, sonst ist sie schon überreif. Du kennst das ja, oder?
Kann ich den Koriander weglassen?
Okay, ich weiß, Koriander ist so ’ne Sache, entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn! Wenn du ihn gar nicht magst, dann lass ihn einfach weg. Oder, als Alternative, probier mal Petersilie oder Minze. Das gibt dem Avocado-Mango-Salat auch ’nen frischen Kick, aber eben anders. Ist Geschmackssache, probier’s einfach aus!
Geschätzte Nährwertangaben für den Bunten Avocado-Mango-Salat
So, hier mal ’ne grobe Schätzung: Pro Portion habt ihr ungefähr 350 Kalorien, 25g Fett, 5g Protein und 30g Kohlenhydrate. Aber hey, das ist nur ’n Richtwert, ne?
Teilen Sie Ihre Meinung zum Bunten Avocado-Mango-Salat
So, jetzt seid ihr dran! Wie hat euch der Salat geschmeckt? Lasst ’nen Kommentar da, bewertet das Rezept oder teilt es mit euren Freunden! Ich bin gespannt!
Drucken
Bunter Avocado-Mango-Salat: 10 Min. Glück pur
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Ertrag: 2 Portionen 1x
- Kategorie: Salat
- Methode: Mischen
- Küche: Mexikanisch
- Diät: Vegan
Beschreibung
Ein erfrischender und farbenfroher Salat mit Avocado und Mango, perfekt als Beilage oder leichtes Mittagessen.
Zutaten
- 2 reife Avocados, gewürfelt
- 1 reife Mango, gewürfelt
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
- Saft von 1 Limette
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1/4 rote Chilischote, fein gehackt (für Schärfe)
Anleitungen
- Avocados, Mango, rote Zwiebel und Koriander in einer Schüssel vermischen.
- Limettensaft und Olivenöl darüber gießen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Chili hinzufügen, falls gewünscht.
- Alles vorsichtig vermengen und sofort servieren.
Notizen
- Für eine cremige Textur reife, aber feste Avocados verwenden.
- Der Salat schmeckt am besten frisch zubereitet.
- Sie können gegrillte Garnelen oder Hähnchen hinzufügen, um den Salat als Hauptgericht zu servieren.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 350
- Zucker: 20g
- Natrium: 50mg
- Fett: 25g
- Gesättigtes Fett: 4g
- Ungesättigtes Fett: 18g
- Transfett: 0g
- Kohlenhydrate: 30g
- Ballaststoffe: 7g
- Eiweiß: 5g
- Cholesterin: 0mg