Herrliches Himbeereis Sandwich: Blitzschnell gemacht

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Wenn die Sonne brennt und man sich nach einer eiskalten Erfrischung sehnt, gibt es kaum etwas Besseres als ein selbstgemachtes Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln! Ich sag’s euch, dieses Rezept ist mein absoluter Retter an heißen Tagen. Es ist nicht nur super einfach, sondern schmeckt auch nach purem Sommerglück. Ich mache das schon seit Jahren und habe es immer wieder perfektioniert, damit es genau so herrlich fruchtig und cremig wird, wie man es sich wünscht. Dieses Eis-Sandwich ist wirklich etwas Besonderes – die süß-säuerliche Himbeereiscreme trifft auf die knackige Waffel. Ein Traum, der auf der Zunge zergeht!

Die Essenz des Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln: Zutatenliste

Okay, fürs ultimative Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln brauchen wir gar nicht viel, aber die Qualität zählt! Hier ist, was ihr unbedingt braucht:

  • 500 ml Schlagsahne – nehmt am besten eine mit mindestens 30% Fettgehalt, damit das Ganze schön cremig wird. Keine Sahne mit zu wenig Fett, das wird sonst nix!
  • 200 g feiner Kristallzucker – der sorgt für die richtige Süße, ohne zu grob zu sein.
  • 150 g reines Himbeerpüree – hierfür könnt ihr frische oder gefrorene Himbeeren nehmen. Wichtig ist, dass ihr die Kerne möglichst raus siebt, damit es schön glatt wird. Wenn ihr es super intensiv wollt, nehmt ruhig ein bisschen mehr.
  • 1 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft – das holt den Himbeergeschmack nochmal richtig raus und gibt eine tolle Frische. Kein Saft aus der Flasche, bitte!
  • 12 runde Waffelblätter – so ungefähr 10 cm Durchmesser sollten die haben. Die sind die knusprige Hülle für unser Eis. Sucht euch gute aus, die nicht zu schnell matschig werden.

Wichtige Hinweise zu den Zutaten für Ihr Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Bei den Zutaten gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten, damit euer Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln wirklich perfekt wird. Die Schlagsahne ist super wichtig – je höher der Fettgehalt, desto besser lässt sie sich steif schlagen und desto cremiger wird euer Eis. Ich nehme am liebsten 30% oder sogar 35% Fett. Wenn ihr nur Sahne mit weniger Fett habt, wird das Eis vielleicht nicht ganz so fest, aber es geht trotzdem!

Beim Himbeerpüree ist es wichtig, dass es wirklich pur ist. Wenn ihr gefrorene Himbeeren nehmt, lasst sie erst auftauen und püriert sie dann fein. Siebt die Kerne unbedingt durch ein feines Sieb, das macht den Unterschied zwischen einem leckeren Eis und einem, bei dem man auf Kernen kaut. Der Zitronensaft ist kein Muss, aber er macht die Himbeere einfach lebendiger. Und die Waffeln? Versucht, welche zu finden, die nicht zu dünn sind, damit sie das Eis gut halten können, wenn es etwas antauen darf.

Schritt-für-Schritt zum perfekten Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Jetzt wird’s ernst, Leute! Dieses Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln ist wirklich kein Hexenwerk, aber ein paar Dinge muss man schon beachten, damit es perfekt wird. Ich hab das schon so oft gemacht, dass es mir fast in Fleisch und Blut übergegangen ist. Aber keine Sorge, ich erkläre euch alles ganz genau, damit bei euch auch alles klappt. Schnappt euch eure Schüsseln und den Mixer, los geht’s!

Vorbereitung der Himbeer-Sahne-Masse für Ihr Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Das Wichtigste zuerst: Die Sahne muss richtig schön steif werden. Gebt die kalte Schlagsahne und den Zucker in eine große Schüssel. Jetzt ran an den Mixer! Schlagt das Ganze auf mittlerer Stufe, bis es feste Spitzen bildet. Aber Vorsicht, nicht zu lange schlagen, sonst wird Butter draus! Wenn die Sahne fest ist, kommt das Himbeerpüree und der Zitronensaft dazu. Jetzt ganz wichtig: Nicht mehr mit dem Mixer! Nehmt einen Teigschaber oder einen Schneebesen und hebt die Himbeer-Mischung ganz vorsichtig unter. Ihr wollt ja, dass die Luft in der Sahne bleibt, also nicht wild rumrühren, sondern eher falten und wenden. So lange, bis alles gerade so vermischt ist und eine schöne rosa Farbe hat. Es dürfen ruhig noch ein paar Schlieren zu sehen sein, das ist kein Problem.

Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln - detail 1

Zusammenbau und Gefrieren der Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Jetzt kommt der spaßige Teil: das Zusammenbauen! Legt sechs eurer Waffelblätter auf ein Brett, das mit Backpapier ausgelegt ist. Nehmt einen Löffel oder eine kleine Palette und verteilt die Himbeer-Sahne-Masse gleichmäßig auf diesen Waffeln. Achtet darauf, dass ihr nicht zu nah am Rand seid, sonst quetscht es später raus. Es sollte eine ordentliche Schicht sein, aber nicht so dick, dass die Waffel unter der Last zusammenbricht. Dann nehmt die restlichen sechs Waffelblätter und legt sie vorsichtig oben drauf. Drückt ganz leicht an, damit alles zusammenhält. Jetzt kommen die fertigen Sandwiches auf ein Blech, das in euer Gefrierfach passt. Ab damit für mindestens 4 Stunden! Am besten macht ihr sie über Nacht fertig, dann sind sie garantiert durchgefroren und bereit zum Genießen.

Warum Sie dieses Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln lieben werden

Warum ist dieses Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln mein absoluter Favorit? Ganz einfach:

  • Blitzschnell zubereitet: Wirklich, die meiste Arbeit ist das Schlagen der Sahne. Der Rest ist Kinderleicht!
  • Intensiver Beerengeschmack: Durch das frische Püree schmeckt es so richtig schön nach Sommerbeeren.
  • Perfekte Erfrischung: Genau das Richtige, wenn es draußen richtig heiß ist. Kühlt wunderbar ab!
  • Einfach und Gelingsicher: Selbst wenn ihr keine Backprofis seid, dieses Rezept klappt garantiert.
  • Wow-Effekt für Gäste: Sieht super aus und schmeckt noch besser. Kommt immer gut an!
  • Selbstgemacht ist am besten: Ihr wisst genau, was drin ist, und könnt es nach eurem Geschmack anpassen.

Es ist einfach die perfekte Kombination aus cremigem Eis und knackiger Waffel – ein Traum!

Häufig gestellte Fragen zum Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Hier sind ein paar Dinge, die ihr euch vielleicht fragt, wenn ihr dieses tolle Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln macht:

Kann ich auch anderes Obst verwenden, anstelle von Himbeeren?

Oh ja, klar! Dieses selbstgemachte Eis ist super variabel. Erdbeeren, Blaubeeren oder sogar eine Mischung aus Beeren funktionieren fantastisch. Ihr müsst nur darauf achten, dass das Fruchtpüree nicht zu wässrig ist. Bei manchen Früchten müsst ihr vielleicht die Zuckermenge ein bisschen anpassen. Das ist das Tolle an einem guten Sommerdessert – man kann es immer wieder neu erfinden!

Wie lagere ich die fertigen Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln am besten?

Das ist super wichtig, damit die Waffeln knackig bleiben! Am besten wickelt ihr jedes einzelne Sandwich fest in Frischhaltefolie oder packt sie in luftdichte Gefrierbeutel. Wenn sie gut verpackt sind, halten sie sich locker 1-2 Wochen im Gefrierschrank. Aber ehrlich gesagt, die halten bei uns selten so lange!

Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln - detail 2

Wie lange müssen die Sandwiches mindestens gefrieren?

Damit das Eis schön fest wird und nicht zerläuft, wenn ihr reinbeißt, sollten sie mindestens 4 Stunden im Gefrierschrank verbringen. Wenn ihr sie aber über Nacht macht, ist das noch besser. Dann sind sie garantiert durchgefroren und die Waffeln bleiben schön knackig. Dieses Waffelrezept ist wirklich ein Highlight!

Lagerung und Aufwärmen von Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Wenn ihr mal ein paar Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln übrig habt – was bei uns selten vorkommt! – lagert sie am besten einzeln in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank. So bleiben sie am längsten frisch und die Waffeln knusprig. Aufwärmen ist hier natürlich kein Thema, denn es ist ja ein gefrorenes Dessert! Aber wenn ihr sie direkt aus dem Gefrierschrank nehmt, lasst sie vielleicht 2-3 Minuten bei Raumtemperatur stehen. So sind sie perfekt zu essen, nicht zu hart und nicht zu weich, und die Waffel bleibt schön knackig.

Nährwertangaben für Ihr Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren und werden hier nicht präzise angegeben.

Teilen Sie Ihre Kreation: Ihr Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Ich bin so gespannt, was ihr aus meinem Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln zaubert! Habt ihr es ausprobiert? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Teilt eure Erfahrungen, gebt dem Rezept eine Bewertung oder zeigt mir eure Kunstwerke auf Social Media. Eure Meinung ist mir super wichtig, und ich liebe es zu sehen, wie ihr meine Rezepte zum Leben erweckt!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himbeereis Sandwich mit Knusperwaffeln

Herrliches Himbeereis Sandwich: Blitzschnell gemacht

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke

Zutaten


Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

Crunchy Müsli selber machen: 2 Zutaten für Glück

Crunchy Müsli selber machen: 2 Zutaten für Glück

Spanischer Kuchen: 3 Zutaten für unverschämt lecker

Spanischer Kuchen: 3 Zutaten für unverschämt lecker

Spinat Quiche Parmesan Ricotta: 4 geniale Tipps

Spinat Quiche Parmesan Ricotta: 4 geniale Tipps

Blaubeer Joghurt Wuerfel Genuss: 4 Zutaten Glück

Blaubeer Joghurt Wuerfel Genuss: 4 Zutaten Glück

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern