Schnelle Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls, 1 Traum

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Wenn es schnell gehen muss und trotzdem richtig lecker und gesund sein soll, dann sind meine Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls einfach perfekt! Ehrlich, ich liebe dieses Gericht, weil es mich wirklich rettet, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp. In unter 30 Minuten zaubern Sie eine Bowl, die nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Der süßlich-würzige Lachs, der zart auf der Zunge zergeht, kombiniert mit frischem Gemüse und cremigem Reis – das ist pures Glück in einer Schüssel. Probieren Sie es aus, Sie werden es genauso lieben wie ich!

Die Zutaten für Ihre Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Für diese schnellen und superleckeren Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls brauchen Sie gar nicht viel. Zuerst besorgen Sie sich zwei schöne Lachsfilets, so um die 150 Gramm pro Stück, am besten ohne Haut, das macht das Braten einfacher. Für die magische Honig-Knoblauch-Marinade brauchen wir dann 2 Esslöffel flüssigen Honig – egal ob Akazien- oder Blütenhonig, Hauptsache, er ist flüssig. Dazu kommen 2 Esslöffel Sojasauce, da können Sie ruhig Ihre Lieblingssorte nehmen, hell oder dunkel, beides passt. Ein Esslöffel gutes natives Olivenöl extra sorgt für die richtige Konsistenz und Geschmack. Und natürlich darf der Knoblauch nicht fehlen: 2 Zehen, die Sie entweder ganz fein hacken oder durch eine Presse drücken, das überlasse ich ganz Ihnen! Als Basis für die Bowl nehmen wir 1 Tasse bereits gekochten Reis, Basmati oder Jasmin sind da super. Dazu gesellen sich etwa 1 Tasse Brokkoliröschen, die Sie kurz gedämpft oder blanchiert haben, damit sie noch schön knackig sind. Eine halbe reife Avocado, in dünne Scheiben geschnitten, macht das Ganze wunderbar cremig. Und zum Schluss streuen wir noch ein paar geröstete Sesamsamen drüber, die geben den extra Kick!

Spezielle Hinweise zu den Zutaten

Beim Lachs lohnt es sich, auf gute Qualität zu achten. Frischer Lachs schmeckt einfach besser und zerfällt beim Braten nicht so leicht. Für die Marinade ist flüssiger Honig am besten, da er sich leichter mit der Sojasauce und dem Öl vermischt. Wenn Sie milderen Knoblauch mögen, können Sie auch nur eine Zehe nehmen oder ihn nur kurz mitbraten, damit er nicht zu intensiv wird. Und bei der Avocado gilt: Sie sollte gerade so weich sein, dass sie sich gut schneiden lässt, aber nicht matschig ist. Das macht den Unterschied!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Jetzt wird’s ernst und das Beste daran ist, dass es super einfach ist! Zuerst schnappen wir uns eine Schüssel und mischen darin die Marinade für unseren Lachs. Einfach den Honig, die Sojasauce, das Olivenöl und den gehackten Knoblauch zusammenrühren, bis alles schön vermischt ist. Dann legen Sie die Lachsfilets dazu und wenden sie vorsichtig, damit sie von allen Seiten mit dieser leckeren Mischung bedeckt sind. Lassen Sie den Lachs ruhig so 10 Minuten marinieren, das gibt ihm diesen tollen Geschmack. Währenddessen können Sie schon mal den Reis in Ihre Schüsseln verteilen. Dann kommt der Lachs in die Pfanne, und das Braten dauert auch nicht lange. Sobald er schön gar und leicht gebräunt ist, ist er bereit für seine große Auftritt in Ihrer Bowl!

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls - detail 1

Zubereitung des marinierten Lachses

Nachdem der Lachs seine 10 Minuten in der Honig-Knoblauch-Marinade genossen hat, erhitzen Sie eine Pfanne mit etwas Öl. Legen Sie die marinierten Lachsfilets vorsichtig hinein und braten Sie sie von jeder Seite etwa 3-4 Minuten. Sie wissen, dass der Lachs gar ist, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist. Achten Sie darauf, dass die Marinade nicht zu stark anbrennt, sonst wird sie bitter. Wenn die Ränder leicht karamellisieren, ist das genau richtig!

Zusammenstellen Ihrer Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Jetzt kommt der kreative Teil! Nehmen Sie Ihre Schüsseln und verteilen Sie zuerst den gekochten Reis gleichmäßig auf dem Boden. Darauf arrangieren Sie dann die gedämpften Brokkoliröschen und die hübschen Avocadoscheiben. Platzieren Sie das gebratene Lachsfilet oben drauf, so dass es schön zur Geltung kommt. Ein paar geröstete Sesamsamen darüber gestreut – fertig ist das Kunstwerk! Das Auge isst ja bekanntlich mit, also nehmen Sie sich ruhig einen Moment Zeit, um alles schön anzurichten.

Warum Sie diese Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls lieben werden

Ganz ehrlich, diese Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls sind ein absoluter Gamechanger! Sie sind nicht nur super schnell gemacht, was mir persönlich total wichtig ist, sondern auch mega gesund und dabei so unglaublich lecker. Wenn Sie nach einem Gericht suchen, das Sie glücklich macht, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen, dann sind Sie hier genau richtig. Sie sind perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag. Und das Beste? Man kann sie auch noch super anpassen!

Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls - detail 2

Vorteile auf einen Blick

  • Schnell und einfach: In unter 30 Minuten fertig!
  • Gesund und ausgewogen: Voller guter Nährstoffe durch Lachs, Gemüse und Reis.
  • Geschmackvoll: Die süßlich-würzige Honig-Knoblauch-Marinade ist ein Traum.
  • Vielseitig: Lässt sich leicht an Ihren Geschmack anpassen.
  • Optisch ansprechend: Eine richtige Augenweide auf dem Teller.

Tipps für perfekte Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Damit Ihre Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls wirklich perfekt werden, gibt’s ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Erstens: Nicht den Lachs zu lange braten! Er soll innen noch saftig sein, sonst wird er trocken. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie die Lachsfilets nach dem Braten kurz ruhen lassen, werden sie noch zarter. Achten Sie auch darauf, dass die Marinade nicht zu stark karamellisiert, sonst wird sie schnell bitter. Wenn Sie eine besonders schöne Farbe wollen, können Sie die Lachsfilets am Ende kurz unter den Grill im Ofen schieben, aber nur ganz kurz! So bekommen sie diese tolle Glasur. Und ganz wichtig: Servieren Sie die Bowls am besten sofort, wenn alles noch schön frisch und warm ist.

Variationen und Anpassungen

Das Tolle an diesen Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls ist, dass man sie so super variieren kann! Statt Brokkoli passen auch super gedämpfte grüne Bohnen, Zuckerschoten oder Edamame. Oder wie wäre es mit etwas Süßkartoffelwürfeln statt Reis? Wenn Sie es schärfer mögen, geben Sie einfach ein paar Chiliflocken zur Marinade. Auch eine Prise Ingwer passt wunderbar. Anstelle von Lachs können Sie auch mal Hähnchenbrust oder Tofu probieren, die Marinade passt nämlich fast immer!

Häufig gestellte Fragen zu Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Manchmal kommen ja Fragen auf, wenn man ein neues Rezept ausprobiert, das kenne ich nur zu gut! Hier beantworte ich mal ein paar Dinge, die mir zum Thema Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls in den Sinn kommen. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter, damit Ihre Bowls genauso perfekt werden wie meine!

Kann ich den Lachs im Voraus zubereiten?

Ja, das geht! Sie können den Lachs gerne schon marinieren und dann abgedeckt im Kühlschrank lagern, bis zu einem Tag vorher. Wenn Sie aber die Bowls komplett vorbereiten wollen, also Lachs, Reis und Gemüse schon angerichtet haben, würde ich den Lachs erst kurz vor dem Servieren braten. Denn warm schmeckt er einfach am besten, und die Avocado wird sonst auch schnell braun. Aber die Marinade ist super zum Vorbereiten, das spart dann am Kochtag nochmal Zeit!

Welche Gemüsesorten eignen sich noch für diese Bowls?

Oh, da gibt es unendlich viele Möglichkeiten, das macht diese gesunden Bowl-Rezepte ja so toll! Neben Brokkoli passen zum Beispiel auch zart gedämpfte Zuckerschoten, Edamame, grüne Bohnen oder auch Spargelspitzen ganz wunderbar. Geröstete Süßkartoffelwürfel oder Kürbis sind auch eine super Ergänzung, wenn Sie es etwas herzhafter mögen. Und ein paar dünne Streifen Karotte oder Paprika geben auch Farbe und Biss. Probieren Sie einfach aus, was Sie gerade da haben!

Nährwertinformationen

Bei diesen leckeren Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls ist es ein bisschen wie beim Wetter – die genauen Nährwerte können variieren! Da jeder von uns andere Zutaten verwendet, zum Beispiel verschiedene Marken bei Sojasauce oder Honig, und auch die Größe vom Lachs mal größer oder kleiner ausfällt, können wir hier keine exakten Zahlen nennen. Die Angaben sind also nur Richtwerte und sollen Ihnen eine grobe Idee geben. Aber eins ist sicher: Es ist eine tolle und gesunde Option!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls

Schnelle Honig-Knoblauch-Salmon-Bowls, 1 Traum

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Braten
  • Küche: International

Beschreibung

Einfache und schnelle Honig-Knoblauch-Lachs-Bowls. Ein gesundes und geschmackvolles Gericht.


Zutaten

Skalieren
  • 2 Lachsfilets
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Tasse Reis, gekocht
  • 1 Tasse Brokkoli, gedämpft
  • 1/2 Avocado, in Scheiben
  • Sesamsamen zum Garnieren

Anleitungen

  1. Lachs mit Honig, Sojasauce, Olivenöl und Knoblauch marinieren.
  2. Lachs in einer Pfanne braten, bis er gar ist.
  3. Gekochten Reis in eine Schüssel geben.
  4. Gedämpften Brokkoli und Avocadoscheiben hinzufügen.
  5. Gebratenen Lachs darauf anrichten.
  6. Mit Sesamsamen garnieren.

Notizen

  • Sie können anderes Gemüse nach Belieben verwenden.
  • Für eine schärfere Note etwas Chiliflocken hinzufügen.
Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

Crunchy Müsli selber machen: 2 Zutaten für Glück

Crunchy Müsli selber machen: 2 Zutaten für Glück

Spanischer Kuchen: 3 Zutaten für unverschämt lecker

Spanischer Kuchen: 3 Zutaten für unverschämt lecker

Spinat Quiche Parmesan Ricotta: 4 geniale Tipps

Spinat Quiche Parmesan Ricotta: 4 geniale Tipps

Blaubeer Joghurt Wuerfel Genuss: 4 Zutaten Glück

Blaubeer Joghurt Wuerfel Genuss: 4 Zutaten Glück

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern