Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: 20 Minuten zum Glücklichsein

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Ach, der Herbst! Gibt es etwas Schöneres, als an einem kühlen Tag den Ofen anzuwerfen und etwas Köstliches zu backen? Ich finde ja nicht! Und wenn es dann noch vegan ist, umso besser, oder? Ich liebe es, neue vegane Rezepte auszuprobieren, besonders wenn Kürbis im Spiel ist.

Erinnert ihr euch an eure Kindheit, als der Duft von Kürbiskuchen die ganze Wohnung erfüllt hat? Bei mir war das jedes Jahr so! Meine Oma hat immer den besten Kürbiskuchen gebacken, und ich habe es geliebt, ihr in der Küche zuzusehen. Jetzt, wo ich selbst backe, versuche ich, diese Magie wieder aufleben zu lassen – natürlich vegan! Und deshalb bin ich so aufgeregt, euch mein Rezept für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen zu zeigen. Die sind einfach der Hammer! Cremig, lecker und einfach perfekt für einen gemütlichen Herbstabend.

Mini Vegane Kürbis Käsekuchen - detail 1

Warum du diese Mini Vegane Kürbis Käsekuchen lieben wirst

Okay, mal ehrlich, wer liebt keinen Käsekuchen? Und dann noch mit Kürbis? Einfach unschlagbar! Aber warum solltest du *genau DIESE* Mini Vegane Kürbis Käsekuchen ausprobieren? Hier sind ein paar gute Gründe:

  • Super einfach zu machen: Keine komplizierten Schritte, versprochen! Selbst Backanfänger kriegen das hin.
  • Cremige Textur: Dank des veganen Frischkäses sind sie unglaublich cremig und zergehen auf der Zunge.
  • Perfekter Herbstgeschmack: Kürbis, Zimt, Muskat – alles, was das Herbstherz begehrt!
  • Vegan-freundlich: Komplett ohne tierische Produkte, also perfekt für alle, die sich vegan ernähren (oder es mal ausprobieren wollen!).

Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: Zutatenliste

Okay, bevor wir loslegen, hier die Zutaten, die du für meine genialen Mini Vegane Kürbis Käsekuchen brauchst. Keine Angst, ist nicht viel!

  • 200g vegane Kekse (zerbröselt, am besten Schokokekse!)
  • 80g vegane Butter (geschmolzen, nicht zu heiß!)
  • 400g veganer Frischkäse (Zimmertemperatur, wichtig!)
  • 150g Kürbispüree (aus der Dose oder selbstgemacht, beides geht!)
  • 100g Zucker (ich nehm Rohrzucker, aber normaler geht auch)
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz (das macht den Unterschied!)
  • 1/2 TL Vanilleextrakt (für den extra Kick)
  • Eine Prise Salz (nicht vergessen!)

Equipment für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Bevor wir starten, check kurz, ob du alles da hast! Für meine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen brauchst du: Mini-Muffinformen (oder Silikonförmchen!), ’nen Mixer (oder Schneebesen, wenn du Muskeln trainieren willst!), ’ne Schüssel, Messbecher und so’n Kram. Los geht’s!

Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: Schritt-für-Schritt Anleitung

So, jetzt wird’s ernst! Keine Sorge, es ist wirklich easy. Schritt für Schritt zeig ich dir, wie du diese kleinen Köstlichkeiten zauberst. Also, Schürze um und los geht’s!

Zubereitung des Keksbodens für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Als erstes kümmern wir uns um den Boden. Zerbrösel die Kekse! Am besten geht das in einem Gefrierbeutel mit ’nem Nudelholz. Dann die geschmolzene vegane Butter dazu und gut vermischen. Jetzt nimmst du deine Mini-Muffinformen und verteilst die Keksbrösel gleichmäßig darin. Festdrücken, damit’s ’nen schönen Boden gibt. Und ab in den Kühlschrank damit, während wir die Füllung machen!

Die Kürbis-Frischkäse-Füllung für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen zubereiten

Jetzt kommt der spaßige Teil! In einer großen Schüssel den veganen Frischkäse, Kürbispüree, Zucker, Kürbiskuchengewürz, Vanilleextrakt und die Prise Salz verrühren. Am besten mit dem Mixer, bis alles schön glatt und cremig ist. Keine Klümpchen, bitte! Abschmecken nicht vergessen! Vielleicht noch ’n bisschen mehr Gewürz? 😉

Mini Vegane Kürbis Käsekuchen - detail 2

Backen und Abkühlen der Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Okay, fast geschafft! Jetzt den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Währenddessen die Kürbismasse auf die Keksböden verteilen. Nicht zu voll machen, sonst gibt’s ’ne Sauerei! Dann ab in den Ofen damit. Für ca. 20-25 Minuten backen. Sie sollten leicht gebräunt sein. Und jetzt kommt das Wichtigste: Geduld! Lass die kleinen Dinger komplett abkühlen, bevor du sie aus den Förmchen holst. Am besten noch ’ne Stunde in den Kühlschrank stellen. Schmecken kalt nämlich am besten, find ich!

Tipps für Perfekte Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Damit deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen auch wirklich gelingen und nicht im Ofen zum Desaster werden (ist mir auch schon passiert, ups!), hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für dich:

  • Ganz wichtig: Der vegane Frischkäse muss Zimmertemperatur haben! Sonst gibt’s Klümpchen in der Füllung, und das wollen wir ja nicht, oder?
  • Nicht zu lange backen! Lieber etwas kürzer als zu lang, sonst werden sie trocken. Und das wäre ja schade drum.
  • Geduld, Geduld! Lass sie wirklich komplett abkühlen, bevor du sie anfasst. Sonst zerbrechen sie dir, und dann hast du nur noch Krümel. Schmecken aber trotzdem! 😉

Variationen für deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Du willst deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen noch etwas aufpeppen? Kein Problem, da gibt’s unzählige Möglichkeiten! Wie wär’s zum Beispiel mit:

  • Anderen Gewürzen? ‚N bisschen Kardamom oder Ingwer macht sich super!
  • Schokostückchen? Ja, Schokolade und Kürbis passen mega gut zusammen! Einfach unter den Teig mischen.
  • Veganer Schlagsahne? Als Topping, natürlich! Gibt’s ja mittlerweile fertig zu kaufen. Oder selber machen, wenn du ambitioniert bist!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Du hast Mini Vegane Kürbis Käsekuchen übrig? Wow, Respekt! Bei mir sind die immer ratzfatz weggefuttert. Aber falls doch, kein Problem: Einfach in ’ner Dose im Kühlschrank aufbewahren. So halten sie sich locker 2-3 Tage. Aufwärmen? Brauchst du nicht! Schmecken kalt am besten! Aber wenn’s sein muss, kurz bei niedriger Hitze in den Ofen oder die Mikrowelle. Aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst werden sie matschig!

Häufig gestellte Fragen zu Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Klar, beim Backen gibt’s immer Fragen, oder? Hier sind die häufigsten Fragen zu meinen Mini Vegane Kürbis Käsekuchen, damit auch wirklich nix schiefgeht!

Kann ich die Mini Vegane Kürbis Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Na klar! Die sind perfekt zum Vorbereiten. Du kannst sie locker 1-2 Tage vorher backen und im Kühlschrank aufbewahren. Dann sind sie auch schön durchgezogen und schmecken noch besser, finde ich!

Kann ich andere vegane Kekse für den Boden verwenden?

Absolut! Hauptsache vegan und lecker! Schokokekse passen super, aber auch andere Sorten sind erlaubt. Probier einfach aus, was dir schmeckt! Oreo-Kekse (die sind ja oft „accidentally vegan“) sind auch ’ne coole Option!

Kann ich die Mini Vegane Kürbis Käsekuchen einfrieren?

Ja, das geht auch! Die halten sich im Gefrierfach bis zu 2 Monate. Am besten einzeln verpacken, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Auftauen einfach in den Kühlschrank stellen. Aber Achtung: Nach dem Auftauen könnten sie etwas weicher sein. Schmecken aber trotzdem super!

Nährwertangaben für Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Achtung, liebe Kalorienzähler! Die Nährwertangaben sind nur Schätzungen, okay? Hängt ja alles davon ab, welche Marken du benutzt. Also, nicht zu genau nehmen!

Mini Vegane Kürbis Käsekuchen - detail 3

Teile deine Mini Vegane Kürbis Käsekuchen Kreation

Und jetzt du! Habt ihr die Mini Vegane Kürbis Käsekuchen nachgebacken? Lasst mir ’nen Kommentar da, wie sie geworden sind! Und teilt eure Fotos auf Social Media! 😍

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mini Vegane Kürbis Käsekuchen

Mini Vegane Kürbis Käsekuchen: 20 Minuten zum Glücklichsein

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 12 Mini-Käsekuchen 1x
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch
  • Diät: Vegan

Beschreibung

Diese Mini veganen Kürbis Käsekuchen sind der perfekte Herbstgenuss. Sie sind cremig, aromatisch und einfach zuzubereiten.


Zutaten

Skalieren
  • 200g vegane Kekse
  • 80g vegane Butter, geschmolzen
  • 400g veganer Frischkäse
  • 150g Kürbispüree
  • 100g Zucker
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Anleitungen

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermischen.
  3. Die Mischung in Mini-Muffinformen geben und festdrücken.
  4. Vegane Frischkäse, Kürbispüree, Zucker, Kürbiskuchengewürz, Vanilleextrakt und Salz verrühren.
  5. Die Mischung auf die Keksböden geben.
  6. 20-25 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.

Notizen

  • Für einen intensiveren Kürbisgeschmack mehr Kürbiskuchengewürz verwenden.
  • Die Käsekuchen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Mini-Käsekuchen
  • Kalorien: 250
  • Zucker: 15g
  • Natrium: 150mg
  • Fett: 15g
  • Gesättigtes Fett: 8g
  • Ungesättigtes Fett: 6g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 3g
  • Cholesterin: 0mg
Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

1 Magische Halloween Snacks für Kinder – Gruselig Gut

1 Magische Halloween Snacks für Kinder – Gruselig Gut

Gruseliger Halloween Teller für Kinder in 10 Min.

Gruseliger Halloween Teller für Kinder in 10 Min.

Hexenbrau Cake Jars: 1 Rezept für unverschämt lecker

Hexenbrau Cake Jars: 1 Rezept für unverschämt lecker

Vergiss nie diese teuflisch leckere Halloween Bowle-Augen

Vergiss nie diese teuflisch leckere Halloween Bowle-Augen

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern