Omas Rezept: Senfmöhren mit Seelachs in 30 Min genießen

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Senfmöhren mit Seelachs

Manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Und trotzdem will man was Leckeres und Gesundes auf dem Tisch haben. Da kommen meine geliebten Senfmöhren mit Seelachs ins Spiel! Das ist so ein Gericht, das wirklich jeder hinkriegt, versprochen.

Ich hab das Rezept ehrlich gesagt von meiner Oma. Die hatte immer irgendwelche genialen Einfälle, um aus wenigen Zutaten was Tolles zu zaubern. Und diese Kombi aus zartem Seelachs und cremigen Senfmöhren – einfach himmlisch! Ich mach’s total oft, wenn ich wenig Zeit hab, aber trotzdem was Warmes brauche. Und wisst ihr was? Sogar meine Kinder lieben es!

Warum Sie dieses Rezept für Senfmöhren mit Seelachs lieben werden

Glaubt mir, es gibt so viele Gründe, warum ihr dieses Senfmöhren mit Seelachs Rezept lieben werdet! Hier sind nur ein paar:

Schnell und einfach zubereitet

Echt jetzt, das geht super fix! In ’ner halben Stunde steht das Essen auf dem Tisch.

Köstlicher Geschmack

Die Kombi aus Fisch und Senf-Möhren ist einfach unschlagbar lecker, versprochen!

Gesund und ausgewogen

Fisch ist super gesund, und Möhren sowieso! Also, ran an den Kochlöffel!

Zutaten für Senfmöhren mit Seelachs

Okay, hier kommt die Liste! Keine Angst, ist nicht viel. Ihr braucht: 500g Seelachsfilet, 500g Möhren (geschält und in Scheiben geschnitten, logisch!), 2 EL Butter, 2 EL Mehl, 250ml Gemüsebrühe, 100ml Sahne, 2 EL mittelscharfer Senf (muss nicht der teuerste sein!), Salz, Pfeffer, frische Petersilie (gehackt, macht’s hübscher) und ’n bisschen Öl zum Anbraten. Los geht’s!

So bereiten Sie Senfmöhren mit Seelachs zu – Schritt für Schritt

Keine Panik, das ist wirklich easy! Ich zeig’s euch Schritt für Schritt, dann klappt’s garantiert. Versprochen!

Vorbereitung der Möhren

Zuerst die Möhren schälen, ist klar, ne? Und dann in Scheiben schneiden. Nicht zu dünn, sonst zerfallen sie. So ca. ’nen halben Zentimeter dick, das passt.

Zubereitung des Seelachs

Den Seelachs schnappt ihr euch und schneidet ihn in so portionsgerechte Stücke. Nicht zu klein, sonst wird er trocken beim Braten. So ca. 5-6 cm große Stücke sind super.

Die Senfmöhren zubereiten

Jetzt kommt der Clou: die Senfmöhren! Butter in ’nem Topf schmelzen. Dann das Mehl dazu und kurz anschwitzen, bis es leicht duftet. Nicht braun werden lassen! Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und schön glatt rühren, damit’s keine Klümpchen gibt. Jetzt die Sahne und den Senf reinrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht zu viel Salz, der Senf bringt ja auch schon Würze mit. Dann die Möhren dazu und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind. Ab und zu umrühren, damit nix anbrennt!

Senfmöhren mit Seelachs - detail 1

Braten des Seelachs

Während die Möhren köcheln, Öl in ’ner Pfanne erhitzen. Nicht zu wenig Öl, der Fisch soll ja nicht ankleben! Den Seelachs darin von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten braten, bis er schön goldbraun und gar ist. Aber nicht zu lange, sonst wird er trocken!

Servieren der Senfmöhren mit Seelachs

Und jetzt kommt der beste Teil: Anrichten! Die Senfmöhren auf Teller verteilen und den gebratenen Seelachs oben drauflegen. Und dann noch ’n bisschen frische Petersilie drüberstreuen. Sieht gleich viel besser aus, oder? Fertig! Guten Appetit!

Senfmöhren mit Seelachs - detail 2

Tipps für die perfekten Senfmöhren mit Seelachs

Damit eure Senfmöhren mit Seelachs so richtig lecker werden, hab‘ ich noch ein paar Tipps für euch. Kleine Tricks, die den Unterschied machen!

Die richtige Konsistenz der Möhren

Die Möhren sollen weich sein, aber nicht matschig! Am besten ab und zu mal mit ’ner Gabel reinpieksen, dann merkt man’s.

Achten Sie auf die Garzeit des Seelachs

Der Seelachs darf nicht zu lange braten, sonst wird er furztrocken! Lieber einmal mehr gucken, ob er durch ist.

Die Wahl des Senfs

Der Senf gibt den Senfmöhren erst den richtigen Kick! Ich nehm‘ meistens mittelscharfen, aber probiert ruhig mal verschiedene Sorten aus. Süßer Senf passt auch super, wenn ihr’s lieber etwas milder mögt. Und wer’s scharf mag, nimmt halt scharfen Senf! Ist doch klar, oder?

Variationsideen für Senfmöhren mit Seelachs

Ihr wisst ja, Kochen soll Spaß machen! Und das heißt auch: Einfach mal ausprobieren und das Rezept nach eurem Geschmack anpassen! Hier ein paar Ideen, was ihr an den Senfmöhren mit Seelachs noch so drehen könnt:

Andere Fischsorten

Kein Seelachs da? Macht nix! Kabeljau oder Schellfisch schmecken auch superlecker in den Senfmöhren.

Vegane Senfmöhren

Wer’s vegan mag, nimmt einfach pflanzliche Sahne statt normaler Sahne. Und statt Fisch Tofu anbraten und dazu servieren. Schmeckt auch mega! Hier gibt es ein tolles veganes Rezept.

Weitere Gemüsesorten

Ihr könnt auch noch anderes Gemüse in die Senfmöhren schnippeln! Erbsen passen super, oder auch Brokkoli. Einfach mit den Möhren zusammen in den Topf werfen und mitköcheln lassen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Senfmöhren mit Seelachs - detail 3

Servierempfehlungen für Senfmöhren mit Seelachs

Was passt denn jetzt am besten zu unseren leckeren Senfmöhren mit Seelachs? Also, ich find‘, Salzkartoffeln sind der Klassiker! Reis geht aber auch super, oder einfach ’n Stück frisches Brot zum Dippen in die Soße. Mmmh, lecker! Für weitere Rezeptideen schauen Sie gerne auf unserer Rezepte-Seite vorbei.

Aufbewahrung und Aufwärmen von Senfmöhren mit Seelachs

Falls was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), kein Problem! Die Senfmöhren mit Seelachs einfach in ’ne Dose packen und ab in den Kühlschrank. Hält sich da locker ein, zwei Tage. Und zum Aufwärmen? Entweder in der Mikro (geht schnell!) oder in ’nem Topf auf dem Herd. Aber nicht zu heiß, sonst wird der Fisch trocken!

Häufig gestellte Fragen zu Senfmöhren mit Seelachs

Ihr habt bestimmt noch ein paar Fragen, oder? Kein Problem, dafür bin ich ja da! Hier sind die häufigsten Fragen zu meinen Senfmöhren mit Seelachs:

Kann ich gefrorenen Seelachs verwenden?

Klar, geht das! Aber wichtig: Den Fisch vorher gut auftauen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Sonst wird er beim Braten nicht richtig gar. Und das wollen wir ja nicht! Mehr Informationen zur richtigen Zubereitung von Fisch finden Sie hier: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit.

Kann ich die Sahne ersetzen?

Na klar, wenn ihr keine Sahne da habt oder es lieber etwas leichter mögt, könnt ihr auch Cremefine oder pflanzliche Sahne nehmen. Schmeckt fast genauso gut, versprochen!

Wie lange sind die Senfmöhren mit Seelachs haltbar?

Im Kühlschrank halten sich die Senfmöhren mit Seelachs locker ein bis zwei Tage. Aber am besten schmecken sie natürlich frisch zubereitet, ist doch klar, oder?

Nährwertangaben für Senfmöhren mit Seelachs

Achtung: Die Nährwertangaben sind nur Schätzungen! Je nachdem, welche Zutaten ihr genau verwendet, können die Werte natürlich variieren.

Probieren Sie dieses Senfmöhren mit Seelachs Rezept aus!

Na, habt ihr jetzt auch Appetit bekommen? Dann nix wie ran an den Herd und ausprobieren! Lasst mich wissen, wie’s euch geschmeckt hat, okay? Und vergesst nicht, ’ne Bewertung dazulassen! Vielleicht gefällt Ihnen ja auch unser Honig-Knoblauch-Salmon-Bowl Rezept.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Senfmöhren mit Seelachs

Omas Rezept: Senfmöhren mit Seelachs in 30 Min genießen

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ertrag: 2 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Braten, Kochen
  • Küche: Deutsch
  • Diät: Kalorienarm

Beschreibung

Ein schnelles und einfaches Gericht: Seelachsfilet auf cremigen Senfmöhren. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.


Zutaten

Skalieren
  • 500g Seelachsfilet
  • 500g Möhren
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Petersilie (gehackt)
  • Etwas Öl zum Anbraten

Anleitungen

  1. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Seelachsfilet in portionsgerechte Stücke schneiden.
  3. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben und anschwitzen.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und glatt rühren.
  5. Sahne und Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Möhren dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  7. In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen und den Seelachs darin von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten braten.
  8. Seelachs auf den Senfmöhren anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.

Notizen

  • Für eine vegane Variante Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen und den Seelachs weglassen oder durch Tofu ersetzen.
  • Statt Seelachs kann auch Kabeljau oder ein anderer Weißfisch verwendet werden.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: ca. 400 kcal
  • Zucker: 8g
  • Natrium: 500mg
  • Fett: 20g
  • Gesättigtes Fett: 8g
  • Ungesättigtes Fett: 10g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Eiweiß: 30g
  • Cholesterin: 100mg
Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

Geliebte Lachs-Pasta aus dem Ofen in 30 Minuten

Geliebte Lachs-Pasta aus dem Ofen in 30 Minuten

Unerwartet Lecker: Vegane Pasta mit Brokkoli in 30 Min

Unerwartet Lecker: Vegane Pasta mit Brokkoli in 30 Min

Perfekte Hähnchenflügel: 4 geniale Tipps, nie mehr fade

Perfekte Hähnchenflügel: 4 geniale Tipps, nie mehr fade

Dieses Kimchi-Udon Nudelgericht in 15 Minuten macht süchtig

Dieses Kimchi-Udon Nudelgericht in 15 Minuten macht süchtig

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern