Spanischer Kuchen: 3 Zutaten für unverschämt lecker

Foto des Autors
Autor: Nele Franke
Veröffentlicht:

Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta

Ich liebe ja Kuchen, aber nicht immer nur süß! Herzhafte Kuchen sind so unterschätzt, findet ihr nicht auch? Und dieser Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta… oh mein Gott! Der ist einfach perfekt für so viele Gelegenheiten. Ob zum Brunch mit Freunden, als leichtes Mittagessen oder sogar als kleines Abendessen – der passt immer! Dieser Kuchen ist super einfach zu machen und bringt die ganze Sonne Spaniens auf deinen Esstisch. Vertraut mir, ich mache den schon seit Jahren und jedes Mal ist er der Hit! Die Kombination aus der würzigen Chorizo, dem salzigen Feta… hach, einfach himmlisch! Und das Beste? Selbst Backanfänger kriegen den locker hin. Versprochen!

Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta - detail 1

Warum Sie diesen Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta lieben werden

Ach, wo soll ich nur anfangen? Dieser Kuchen ist einfach… magisch! Aber mal ehrlich, warum genau solltet ihr ihn jetzt sofort ausprobieren? Hier sind meine Top-Gründe:

Schnell und einfach

Ehrlich, wer hat schon ewig Zeit zum Kochen? Ich definitiv nicht immer! Dieser Kuchen ist perfekt für stressige Abende oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Zack, zusammengerührt und ab in den Ofen!

Voller Geschmack

Die Kombi aus Chorizo und Feta… ein Traum! Der würzige Kick der Chorizo, das Salzig-Cremige vom Feta, dazu noch die anderen Aromen… einfach Spanien pur! Glaubt mir, euer Gaumen wird tanzen!

Vielseitig einsetzbar

Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage – dieser Kuchen kann alles! Perfekt für Partys, Picknicks oder einfach nur so, weil ihr Lust auf was Leckeres habt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Zutaten für Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta

Okay, Leute, hier kommt die Zutatenliste für unseren Star, den Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta! Keine Angst, ist nicht kompliziert. Versprochen! Achtet drauf, dass ihr alles da habt, bevor es losgeht. Dann klappt’s auch garantiert!

  • 200g gewürfelte Chorizo – Am besten eine nicht zu scharfe, aber das ist Geschmackssache!
  • 200g zerbröselter Feta – Der muss schön krümelig sein, nicht so ein Block!
  • 1 gehackte Zwiebel – Nicht zu grob, sonst stört sie im Kuchen.
  • 2 gehackte Knoblauchzehen – Wer Knoblauch liebt, kann auch noch eine mehr nehmen, pssst!
  • 6 große Eier – Die machen den Kuchen schön fluffig.
  • 100ml Milch – Am besten Vollmilch, aber geht auch mit fettarmer.
  • 100g Mehl – Ich nehm immer Weizenmehl Typ 405, klappt super.
  • 50ml Olivenöl – Gibt dem Kuchen einen schönen mediterranen Touch.
  • 1 TL Backpulver – Damit er schön aufgeht, unser Kuchen!
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – Aber nicht zu viel Salz, der Feta ist ja schon salzig genug!
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren – Macht das Ganze noch hübscher und frischer!

Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta - detail 2

So bereiten Sie Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta zu

So, jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das Rezept für diesen Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta ist wirklich easy peasy. Einfach Schritt für Schritt folgen, und schon bald duftet es herrlich in eurer Küche!

Vorbereitung

Als Erstes heizt ihr den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist super wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt. Dann fettet ihr eine Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) ein. Ich nehm dafür immer Butter, aber Öl geht auch. Und wer ganz sicher gehen will, kann noch Backpapier auf den Boden legen.

Chorizo-Mischung zubereiten

Jetzt kommt die leckere Füllung! Erhitzt das Olivenöl in einer Pfanne und dünnst die gehackte Zwiebel darin an, bis sie glasig ist. Dann den gehackten Knoblauch dazu und kurz mitdünsten. Aber Vorsicht, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter! Zum Schluss die gewürfelte Chorizo dazugeben und kurz mitbraten, bis sie ihr Aroma entfaltet. Mmmh, riecht das gut!

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel verquirlt ihr die Eier mit der Milch. Dann das Mehl und das Backpulver dazugeben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Keine Sorge, wenn noch ein paar kleine Klümpchen drin sind, das macht nix. Aber es sollte kein dicker Mehlhaufen mehr zu sehen sein!

Backen

Jetzt die Chorizo-Mischung (leicht abgekühlt!) und den zerbröselten Feta unter den Teig heben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aber Achtung, der Feta ist ja schon salzig, also lieber erstmal weniger Salz nehmen und später abschmecken. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen und glattstreichen. Ab damit in den vorgeheizten Ofen und ca. 30-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Macht die Stäbchenprobe! Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist er fertig.

Servieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor ihr ihn aus der Form löst. Mit gehackter Petersilie garnieren und warm oder kalt servieren. Schmeckt beides super! Und jetzt: Guten Appetit!

Tipps für den perfekten Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta

Okay, ihr Lieben, damit euer Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta auch wirklich zum Knaller wird, hab ich hier noch ein paar Profi-Tipps für euch! Glaubt mir, die machen den Unterschied!

Die richtige Chorizo wählen

Chorizo ist nicht gleich Chorizo! Es gibt ja die milde, die scharfe, die geräucherte… Für diesen Kuchen nehm ich am liebsten eine nicht zu scharfe, spanische Chorizo. Die bringt den typischen Geschmack, ohne alles zu überdecken. Aber hey, wenn ihr’s scharf mögt, nur zu!

Feta-Qualität

Beim Feta solltet ihr nicht sparen! Ein guter Feta, am besten aus Schafsmilch, schmeckt einfach intensiver und cremiger. Und das merkt man im Kuchen! Also lieber ein bisschen mehr ausgeben, es lohnt sich!

Ofentemperatur

Lasst mich euch eins sagen: Die Ofentemperatur ist das A und O! Wenn euer Ofen zu heiß ist, wird der Kuchen außen dunkel und innen ist er noch roh. Zu kalt, und er wird trocken. Also, checkt eure Ofentemperatur und haltet euch genau ans Rezept! Vertraut mir, ich spreche aus Erfahrung… Oops!

Variationen des Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta

Wisst ihr was? Das Schöne am Kochen ist ja, dass man alles ein bisschen abwandeln kann! Dieser Spanische Kuchen mit Chorizo Feta ist super lecker, so wie er ist, aber mit ein paar kleinen Änderungen könnt ihr ihn ganz neu erfinden! Hier kommen ein paar Ideen:

Gemüse hinzufügen

Wie wär’s mit ein paar bunten Paprika-Würfeln? Oder frischem Spinat? Einfach mit der Chorizo anbraten und ab in den Teig! Gibt dem Kuchen noch eine extra Portion Vitamine und macht ihn noch saftiger!

Andere Käsesorten

Feta ist zwar super, aber es gibt ja noch so viele andere leckere Käsesorten! Probiert’s doch mal mit Manchego, Gruyère oder einem würzigen Bergkäse. Mmmh, lecker!

Schärfe hinzufügen

Für alle, die es gerne feurig mögen: Eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer in den Teig! Aber Vorsicht, nicht zu viel, sonst brennt’s!

Servierempfehlungen für Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta

Dieser Kuchen ist ja schon ein Knaller für sich, aber mit den richtigen Beilagen wird er erst so richtig zum Fest! Hier sind meine Lieblings-Serviervorschläge:

Beilagen

Ein einfacher Salat mit einem leichten Dressing passt super! Oder ein Klecks Sour Cream, das macht ihn noch cremiger. Mmmh!

Getränke

Dazu ein Glas spanischer Wein, zum Beispiel ein Rioja… perfekt! Oder für die, die’s lieber alkoholfrei mögen: Eine erfrischende Limonade!

Aufbewahrung und Aufwärmen von Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta

Klar, der Spanische Kuchen mit Chorizo Feta schmeckt frisch am besten, aber was macht man mit den Resten? Keine Sorge, auch aufgewärmt ist er noch lecker! Hier meine Tipps:

Aufbewahrung

Wenn was übrig bleibt (was ich ja kaum glaube!), packt ihr den Kuchen einfach in eine luftdichte Dose und ab damit in den Kühlschrank. Hält sich da locker 2-3 Tage!

Aufwärmen

Entweder im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) oder kurz in der Mikrowelle. Aber Vorsicht, in der Mikrowelle kann er etwas trocken werden. Am besten mit einem feuchten Küchentuch abdecken!

Häufig gestellte Fragen zum Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta

Ihr habt noch Fragen zum Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta? Kein Problem, ich hab die Antworten! Hier sind die häufigsten Fragen, die mir so gestellt werden:

Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Na klar! Der Kuchen schmeckt sogar noch besser, wenn er einen Tag durchziehen konnte! Einfach backen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz aufwärmen oder einfach kalt genießen!

Kann ich anstelle von Chorizo etwas anderes verwenden?

Klar, seid kreativ! Serrano-Schinken oder Salami passen auch super. Oder wie wär’s mit geräuchertem Speck? Hauptsache, es ist was Würziges!

Ist dieser Kuchen glutenfrei?

Nicht von Natur aus, aber kein Problem! Einfach das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Achtet aber darauf, dass das glutenfreie Mehl eventuell etwas mehr Flüssigkeit benötigt. Einfach ein bisschen mehr Milch dazugeben, bis der Teig die richtige Konsistenz hat!

Kann ich diesen Kuchen einfrieren?

Ja, das geht auch! Am besten in Portionen schneiden und einzeln verpacken. So könnt ihr bei Bedarf einfach eine Portion auftauen. Zum Auftauen entweder über Nacht im Kühlschrank lassen oder kurz in der Mikrowelle antauen. Aber Achtung, durch das Einfrieren kann der Kuchen etwas an Geschmack verlieren.

Nährwertangaben für Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta

Okay, Leute, hier kommt der Disclaimer: Die Nährwertangaben für diesen Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta sind natürlich nur Schätzungen! Das hängt ja alles davon ab, welche genauen Zutaten ihr verwendet und welche Marken. Also bitte nicht steinigen, wenn’s nicht ganz genau stimmt! Ich übernehm keine Garantie, aber ich hoffe, es hilft euch trotzdem!

Probieren Sie dieses Spanischen Kuchen mit Chorizo Feta Rezept aus!

So, ihr Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich bin total gespannt, wie euch mein Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta schmeckt! Also, ran an den Ofen und losgebacken! Und wenn ihr ihn ausprobiert habt, dann lasst mir unbedingt einen Kommentar da! Ich freu mich riesig über euer Feedback! Und vergesst nicht, das Rezept zu bewerten! Das hilft anderen, den Kuchen auch zu entdecken! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta - detail 3

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Spanischer Kuchen mit Chorizo Feta

Spanischer Kuchen: 3 Zutaten für unverschämt lecker

5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Keine Bewertungen
  • Autor: Nele Franke
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 6 Portionen 1x
  • Kategorie: Hauptspeise
  • Methode: Backen
  • Küche: Spanisch
  • Diät: Glutenfrei

Beschreibung

Ein herzhafter spanischer Kuchen mit Chorizo und Feta, perfekt als Vorspeise oder leichtes Mittagessen.


Zutaten

Skalieren
  • 200g Chorizo, gewürfelt
  • 200g Feta, zerbröselt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 6 Eier
  • 100ml Milch
  • 100g Mehl
  • 50ml Olivenöl
  • 1 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackte Petersilie zum Garnieren

Anleitungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
  3. Chorizo hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Eier und Milch in einer Schüssel verquirlen.
  5. Mehl und Backpulver hinzufügen und gut verrühren.
  6. Chorizo-Mischung und Feta unter den Teig heben.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Teig in eine gefettete Kuchenform gießen.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  10. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Notizen

  • Sie können andere Käsesorten anstelle von Feta verwenden.
  • Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili hinzufügen.
  • Der Kuchen schmeckt warm oder kalt.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 2g
  • Natrium: 500mg
  • Fett: 25g
  • Gesättigtes Fett: 12g
  • Ungesättigtes Fett: 10g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Ballaststoffe: 1g
  • Eiweiß: 15g
  • Cholesterin: 150mg
Hallo, ich bin Nele!

Konditorin, Hobbyköchin und Foodbloggerin mit einem Herz für einfache, liebevolle Rezepte. In meiner Küche wird nicht kompliziert gekocht sondern mit Freude, Neugier und einer Prise Kreativität. Bei Zuckersalz teile ich bewährte Familienrezepte, süße Neuheiten und alltagstaugliche Gerichte, die funktionieren. Lass uns gemeinsam das Leben ein kleines bisschen leckerer machen.

Weitere Empfehlungen…

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Min gemacht

Pikanter Armer Ritter Toast: Genial in 15 Min gemacht

Unglaublich Cremige Muschelnudeln: 3 Tipps gegen den Frust

Unglaublich Cremige Muschelnudeln: 3 Tipps gegen den Frust

7 Geniale Köstliche gebackene Parmesan-Cauliflower-Bisse Tipps

7 Geniale Köstliche gebackene Parmesan-Cauliflower-Bisse Tipps

Vergiss traurigen Lachs: Zesty Zitronen-Kräuter gegrillter Lachs in 15 Min

Vergiss traurigen Lachs: Zesty Zitronen-Kräuter gegrillter Lachs in 15 Min

Einen Kommentar Hinterlassen

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern